Evelin Ellsel (l.) und Marlies Thielo kümmern sich als Ehrenamtliche schon seit Jahren um Menschen mit Demenz. Der Paritätische sucht dringt weitere Helferinnen und Helfer. Foto: Wehr

Zehn Jahre HilDe – Hilfen bei Demenz / Pari-Angebot immer wichtiger / Ehrenamtliche dringend gesucht / Schulung am 5. Dezember

Vor zehn Jahren hat der Paritätischen Cuxhaven ein neues Angebot für Menschen mit Demenz, Pflegebedürftige und pflegende Angehörigen ins Leben gerufen: Hilfen bei Demenz (HilDe) sollte Betroffene in Stadt und Landkreis durch individuelle Beratung und persönliche Betreuung unterstützen und entlasten. Durch die herausragende Mitarbeit zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer konnten mittlerweile sowohl die Angebote als auch die Zielgruppe erweitert werden.

Mittlerweile hat sich HilDe zum Ambulanten Betreuungsdienst entwickelt und bietet stundenweise Betreuung, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie individuelle Beratung zu vielen Themen, die mit dem höheren Alter verbunden sein können. Die offizielle Anerkennung zum „niedrigschwelligen Betreuungsangebot“ erhielt HilDe im Dezember 2012. „Das zehnjährige Bestehen haben wir all den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfer und Mitarbeitern zu verdanken, sowie auch den Kunden, die uns schon so viele Jahre Vertrauen schenken“, so Pari-Geschäftsführerin Helle Vanini.

„Der Bedarf an unseren Leistungen in der Stadt und im Landkreis ist enorm“, so Ann-Christin Lischer, Koordinatorin des Ambulanten Betreuungsdienstes. „Wir suchen dringend nach weiteren Personen, die bereit sind, sich speziell schulen zu lassen, um dann die Betroffenen kompetent und individuell begleiten zu können.“ Um mittel- und langfristig so viele Betroffene wie möglich unterstützen zu können, bietet der Paritätische regelmäßig kostenlose Schulungen für Ehrenamtliche an, um bestmöglich auf die Aufgabe vorzubereiten. Die nächste Schulung im Umfang von 30 Stunden beginnt schon am Montag, 05. Dezember, in den Räumlichkeiten des Ambulanten Betreuungsdienstes in der Bahnhofstraße 26, Cuxhaven. Interessierte können sich gerne telefonisch unter 04721-7492330 melden oder per Mail an: cuxhaven.hilde@paritaetischer.de wenden.

Wie erfüllend die Aufgabe sein kann, schildert Evelin Ellsel, die bereits seit sieben Jahren als Ehrenamtliche für HilDe tätig ist und unter anderem eine Kundin im Alltag begleitet: „Es macht besonders Freude, an den ganz persönlichen Erinnerungen teilhaben zu dürfen, aus denen auch eine Menge gelernt werden kann (Lernen fürs Leben)“, sagt die Rentnerin und ergänzt:„Man kann mit einfachen Dingen Großes bewirken, Zeit verschenken und erhält ein Lächeln der Menschen zurück.“

Marlies Thielo ist bereits von Anfang an als Ehrenamtliche dabei. Sie empfindet die Tätigkeit nicht als Arbeit: „Man bekommt so viel zurück, kann eigene Hobbys wie Lesen und Vorlesen mit den zu Betreuenden teilen und es entsteht eine persönliche Bindung.“ Auch das Verhältnis zu den Angehörigen sei angenehm. Zu Tränen gerührt hat sie eine Nachricht, die sie von einem Betroffenen erhielt: „Du bist ein Engel!“

0

    Paritätischer Cuxhaven

    Kirchenpauerstraße 1
    27472 Cuxhaven

    015202147105
    wehr2000@aol.com

    Über Uns

    Der Paritätische ist ein politisch und konfessionell ungebundener Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, Dachverband für Mitgliedsorganisationen und Anbieter eigener sozialer Dienstleistungen. Die Aufgaben des Kreisverbandes Cuxhaven sind äußerst vielfältig und werden in der gesamten Stadt und im Landkreis Cuxhaven geleistet. Diverse Organisationen sind Mitglied des Paritätischen Cuxhaven.

    Alle Beiträge ansehen von Paritätischer Cuxhaven →

    Schreibe einen Kommentar