Auch in diesem Jahr wird die Wunschbaum-Aktion der Hanel Senioren Stiftung in der Weihnachtszeit fortgesetzt, um alleinlebenden Seniorinnen und Senioren ein Geschenk zu machen. Die gemeinnützige Stiftung unterstützt von Altersarmut oder Einsamkeit betroffene Seniorinnen und Senioren unter anderem durch Sachspenden oder gemeinsame Aktivitäten und möchte dadurch etwas Würde und Lebensfreude zurückgeben.
Der Wunschbaum wird ab dem 27. November 2023 wieder in der Passage des Kaufhauses Stolz zu finden sein, in diesem Jahr nun schon zum fünften Mal.
Am Baum sind Postkarten aufgehängt, auf denen Seniorinnen und Senioren ihre Weihnachtswünsche wie beispielsweise ein gutes Buch, ein paar warme Handschuhe oder einen Schlafanzug festgehalten haben. Interessierte Spender können sich in den kommenden Wochen bis zum 18. Dezember eine oder auch mehrere Karten vom Baum aussuchen und mitnehmen. Das gewünschte Geschenk, das einen Wert von etwa 20 Euro haben sollte, wird dann vom Spender eigenständig gekauft, verpackt und bei der Sammelstelle an der Hauptkasse im Kaufhaus Stolz abgegeben. Nach der Abgabefrist am 18. Dezember werden die Geschenke von der Hanel Senioren Stiftung abgeholt und persönlich an die Seniorinnen und Senioren weitergeleitet.
Um möglichst viele Menschen glücklich zu machen, hat sich die Hanel Senioren Stiftung auch in diesem Jahr an Kooperationspartner gewandt, u.a. den Verein ‘Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V.‘, der sich wieder mit seinen sogenannten ‘Joker-Karten‘ einbringt. Das sind Karten für Spenderinnen und Senioren, die keine Zeit zum Einkaufen und Verpacken haben. Sie können sich einfach eine Joker-Karte nehmen und bequem eine Geldspende zur Aktion beitragen. Hierzu sollte ein Betrag von 25 € (oder mehr) an das ‘Netzwerk Wunschträume‘ überwiesen werden. Alle dort bis zum 31. Dezember eingehenden Geldspenden werden vom ‘Netzwerk‘ aufgerundet, an die Hanel Senioren Stiftung weitergeleitet und für besondere Aktionen eingesetzt.