Der Wunschbaum Foto: Kathrin Seyfahrt

Wunschbaum-Aktion für Senioren im Kaufhaus Stoltz

Auch in diesem Jahr wird die Wunschbaum-Aktion der Hanel Senioren Stiftung in der Weihnachtszeit fortgesetzt, um alleinlebenden Seniorinnen und Senioren ein Geschenk zu machen. Die gemeinnützige Stiftung unterstützt von Altersarmut oder Einsamkeit betroffene Seniorinnen und Senioren unter anderem durch Sachspenden oder gemeinsame Aktivitäten und möchte dadurch etwas Würde und Lebensfreude zurückgeben.

Der Wunschbaum wird ab dem 27. November 2023 wieder in der Passage des Kaufhauses Stolz zu finden sein, in diesem Jahr nun schon zum fünften Mal.

Am Baum sind Postkarten aufgehängt, auf denen Seniorinnen und Senioren ihre Weihnachtswünsche wie beispielsweise ein gutes Buch, ein paar warme Handschuhe oder einen Schlafanzug festgehalten haben. Interessierte Spender können sich in den kommenden Wochen bis zum 18. Dezember eine oder auch mehrere Karten vom Baum aussuchen und mitnehmen. Das gewünschte Geschenk, das einen Wert von etwa 20 Euro haben sollte, wird dann vom Spender eigenständig gekauft, verpackt und bei der Sammelstelle an der Hauptkasse im Kaufhaus Stolz abgegeben. Nach der Abgabefrist am 18. Dezember werden die Geschenke von der Hanel Senioren Stiftung abgeholt und persönlich an die Seniorinnen und Senioren weitergeleitet.

Um möglichst viele Menschen glücklich zu machen, hat sich die Hanel Senioren Stiftung auch in diesem Jahr an Kooperationspartner gewandt, u.a. den Verein ‘Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V.‘, der sich wieder mit seinen sogenannten ‘Joker-Karten‘ einbringt. Das sind Karten für Spenderinnen und Senioren, die keine Zeit zum Einkaufen und Verpacken haben. Sie können sich einfach eine Joker-Karte nehmen und bequem eine Geldspende zur Aktion beitragen. Hierzu sollte ein Betrag von 25 € (oder mehr) an das ‘Netzwerk Wunschträume‘ überwiesen werden. Alle dort bis zum 31. Dezember eingehenden Geldspenden werden vom ‘Netzwerk‘ aufgerundet, an die Hanel Senioren Stiftung weitergeleitet und für besondere Aktionen eingesetzt.

 

    Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V.

    Mühlentrift 47
    27476 Cuxhaven

    +49 170 9659563

    Über Uns

    Seit nunmehr fast 20 Jahren leistet Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. als gemeinnütziger Verein gezielt humanitäre Hilfe. Wir sind ein kleiner, motivierter Personenkreis und engagieren uns insbesondere für Mädchen und Frauen, die alleine kaum eine Chance hätten, jemals einer größeren Öffentlichkeit bekant zu werden. Die Hauptprojekte unseres Vereins liegen im Binnenstaat Burkina Faso. Das westafrikanische Land zählt zu den ärmsten Ländern der Welt. Dort fördern wir Bildung- und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen, Alphabetisierung von Frauen, bauen Brunnen, Krankenstationen und sind aktiv im Kampf gegen weiblche Genitalvestümmelung. In unserer Arbeit werden wir u.a. unterstützt durch Sternstunden e.V., Fons Margarita, die Rudolf Augstein Stiftung sowie den Shanty-Chor Cuxhaven. Neben Burkina Faso unterstützen wir jeweils einmal jährlich den 'Frauentreff international' in der Münchner Seidlvilla, die 'Hanel Senioren Stiftung' in Cuxhaven sowie seit dem Frühjahr 2022 die 'Bürgerküche Cuxhaven e.V.'. Wir würden gerne viel mehr tun. Dafür benötigen wir finanzielle Unterstützung. Unsere Verwaltungskosten sind Dank ehrenamtlichen Engagements sehr gering, so dass die Spenden nahezu ganz in die Projekte fließen können. Jeder Euro ist unendlich wertvoll zur Bekämpfung von Armut, für Bildung, Gesundheit, Wasser.

    Alle Beiträge ansehen von Wunschträume/Netzwerk für Mädchen- & Frauenprojekte e.V. →

    Schreibe einen Kommentar