Am 29.04.2023 konnte der kommissarische Vorsitzende Wolfgang Evers insgesamt 45 stimmberechtigte Mitglieder aus 20 Kleingärtnervereinen begrüßen, soviel wie seit Jahren nicht mehr. Ferner begrüßte er als Gäste in Vertretung für den Oberbürgermeister Bürgermeisterin Silke Karallus, Christiane Buck von der CDU-Fraktion sowie Michael Stobbe als Vertreter der SPD. Von der Verwaltung konnte er Richard Schütt begrüßen. Aus Delmenhorst war angereist der Präsident der Niedersächsischen Gartenfreunde, Hansjörg Kefeder.
In seinem Jahresbericht verwies der 1. Vorsitzende auf die schwierige personelle Lage nach dem Tod von Manfred Ebs im Bezirksverband Cuxhaven der Kleingärtner. Trotz der prekären Lage schafft es der Bezirksvorstand, den Verband in ruhigen Gewässern zu halten. Im vorgestellten Rechnungsprüfungsbericht wurde dem Vorstand gute Arbeit bestätigt und dem Vorstand des BV die Entlastung erteilt.
In ihrem Grußwort betonte Bürgermeisterin Silke Karallus die Wichtigkeit der Gartenkolonien vor allem für Familien mit ihren Kindern, um den Kleinen zu zeigen, wie gepflanzt und geerntet wird. In ihren Worten “Obst und Gemüse wächst nicht in den Supermärkten”. Als symbolisches Geschenk überbrachte sie ein buntes Paar Gartenhandschuhe.
Christiane Buck und Michael Stobbe überbrachten die Grüße ihrer Fraktionen und verwiesen auf die Gemeinsamkeit und den Zusammenhalt der Kleingärtner. Die grüne Lunge der Stadt nannte Stobbe die Kleingartenanlagen, es würde jeden Tag von Klimaneutralität gesprochen, in den Kleingärten würde sie gelebt. Für die Verwaltung richtete der jahrelange und jetzt scheidender Mitarbeiter Richard Schütt seine Worte an die Versammlung. Der Präsident des Landesverbandes informierte, dass die Leerstände in den Vereinen rückläufig seien. Dieses Jahr wurde das Bundeskleingartengesetz 40 Jahre alt. Auf die Bedeutung des Ehrenamtes wies er deutlich hin.
Wolfgang Evers wurde einstimmig zum neuen 1. Vorsitzenden gewählt, ebenso erfolgte die Wahl von Mirko Hagner zum 2. Vorsitzenden einstimmig. Erwin Quednau ist im Amt des Schriftführers bestätigt worden. Im Anschluss wurden die Gartenfreunde Baron, Warrelmann und Uhlschmidt für 50-jährige Mitgliedschaft im Gartenverein mit der Ehrennadel des Landesverbandes von Präsidenten ausgezeichnet. Der langjährige Mitarbeiter der Stadt Cuxhaven, Richard Schütt wurde vom Bezirksverband der Kleingärtner zum Ehrenmitglied ernannt.
Erwin Quednau, Schriftführer