Foto: Paritätischer Cuxhaven

Weil alle zählen: Der Paritätische Niedersachsen stellt Positionen zur Bundestagswahl vor

Cuxhaven. Der Paritätische Niedersachsen veröffentlicht heute seine zentralen Positionen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Die zehn Forderungen decken die großen Politikfelder ab, die für den gesellschaftlichen Zusammenhalt in unserem Land, für die Menschen in Niedersachsen und eine nachhaltige Entwicklung unserer Gesellschaft von entscheidender Bedeutung sind.

Zu den Forderungen zählen unter anderem die Stärkung der frühkindlichen Bildung, die echte Gleichberechtigung von Frauen, die gerechte Lastenverteilung, die Schaffung bezahlbaren Wohnraums sowie sozialverträglicher Klimaschutz.

Helle Vanini, Geschäftsführerin des Paritätischen Kreisverbands Cuxhaven, hebt mit Blick auf die Neuwahl des Bundestages die volkswirtschaftliche Bedeutung der Sozialwirtschaft hervor: „Die landesweit 90.000 Beschäftigten der Paritätischen Familie leisten in der Kinderbetreuung, der Jugendhilfe, dem Frauenschutz und Integration unverzichtbare Dienstleistungen, damit unser Land und die Familien funktionieren können“, sagt sie. Professionelle soziale Arbeit schafft nicht nur individuelle Lebensqualität, sondern ist auch Voraussetzung dafür, dass Angehörige ihrer Erwerbstätigkeit nachgehen können. „Davon profitieren wir alle: Die soziale Arbeit stärkt die Wirtschaft, sichert Fachkräfte und schafft eine gute soziale Versorgung für Niedersachsen. Bei dieser Größe und Bedeutung haben wir zu Recht die Erwartung, dass die künftige Bundesregierung unsere Forderungen nicht nur zur Kenntnis nimmt, sondern bestmöglich in politische Beschlüsse überführt.“

Gleichzeitig warnt der Verband vor Feinden der Demokratie. Wahlergebnisse bei der Europawahl, die Entwicklung in Österreich und bei den Landtagswahlen 2024 belegen, dass lange sicher Geglaubtes ins Rutschen geraten ist.

„Unser Einsatz für Demokratie, Toleranz und Zusammenhalt ist heute wichtiger denn je“, sagt Helle Vanini. „Wir als Paritätischer werden nicht müde, diese Werte laut und entschlossen zu verteidigen. Die Bundestagswahl am 23. Februar 2025 ist eine richtungsweisende Entscheidung für die Zukunft unseres Landes. Wir rufen daher alle Bürger*innen auf, ihre Stimme einer demokratischen Partei zu geben. Nur so können wir gemeinsam die Weichen für ein offenes, gerechtes und zukunftsfähiges Deutschland stellen.“

Die zehn Forderungen des Paritätischen Niedersachsen zur Bundestagswahl 2025 können Sie hier herunterladen: www.paritaetischer.de/wahl2025

    Paritätischer Cuxhaven

    Kirchenpauerstraße 1
    27472 Cuxhaven

    015202147105
    wehr2000@aol.com

    Über Uns

    Der Paritätische ist ein politisch und konfessionell ungebundener Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege, Dachverband für Mitgliedsorganisationen und Anbieter eigener sozialer Dienstleistungen. Die Aufgaben des Kreisverbandes Cuxhaven sind äußerst vielfältig und werden in der gesamten Stadt und im Landkreis Cuxhaven geleistet. Diverse Organisationen sind Mitglied des Paritätischen Cuxhaven.

    Alle Beiträge ansehen von Paritätischer Cuxhaven →

    Schreibe einen Kommentar