Land Hadeln. Mit einem deutlichen 17:4-Heimsieg gegen die HSG Neuenburg/Bockhorn beschloss die HSG Land Hadeln ihre starke Saison in der Regionsliga der weiblichen Jugend E. In einer überzeugenden Partie präsentierte sich das Team nicht nur treffsicher, sondern auch defensiv äußerst stabil. Der verdiente Lohn: die Vizemeisterschaft.
Dabei sah es zu Beginn kurz nach einem schweren Spiel aus – die Gäste gingen bereits in der ersten Minute in Führung. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Mit viel Einsatz und Spielfreude drehte die HSG Land Hadeln das Spiel schnell. Die Nummer 96 stach mit ihrer Dynamik und insgesamt neun Treffern hervor und war maßgeblich an der stabilen Führung beteiligt. Unterstützung bekam sie unter anderem von der Nummer 7, die vier Tore beisteuerte und sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit wichtige Impulse setzte.
Die Gäste aus Neuenburg/Bockhorn versuchten mehrfach, Lücken in der Abwehr der HSG zu finden, bissen sich jedoch an einer stark aufgelegten Torhüterin die Zähne aus. Diese zeigte sich in mehreren Situationen äußerst reaktionsschnell und war ein sicherer Rückhalt, insbesondere in der ersten Halbzeit, als das Spiel noch offen war. Auch wenn sich viele Spielerinnen in die Torschützenliste eintragen konnten – darunter die Nummern 20, 26, 87 und 99 – überzeugte das Team vorwiegend durch mannschaftliche Geschlossenheit. Jede Spielerin trug ihren Teil zum souveränen Auftritt bei.
Mit einem letzten gemeinsamen Jubel, einer Ehrenrunde durch die Halle und der Vizemeisterschaft im Gepäck verabschiedete sich die HSG Land Hadeln in die
Sommerpause – mit viel Stolz und einem Lächeln im Gesicht.
Die HSG Land Hadeln stellte auf: Larina (im Tor), Emely Sophie (9 Tore), Natalie (4 Tore), Aylin (1 Tor), Jaena (1 Tor), Ella (1 Tor), Ella Mathilda (1 Tor), Jennifer, Julia (auf der Bank)