Cuxhaven. Ein voller Erfolg war der Tag der offenen Tür des Kneipp-Vereins: Mehr als 200 Interessierte kamen am Dienstag zu den vielfältigen Angeboten in der Bernhardstraße 71. Anlässlich des Aktionstages „Bewegung“ des Kneipp Bundes hatte der Cuxhavener Ortsverein zu einem siebenstündigen Schnupper-Potpourri eingeladen.
„Das hat eingeschlagen wie eine Bombe“, sind sich die Vorstandsmitglieder Gerlinde Melcher, Birgit und Thomas Blass, Elke von Bargen und Martina Kruip einig und kündigen eine Wiederholung im kommenden Jahr an. Rund um die Geschäftsstelle des Vereins präsentierten Kursleiter Teile des umfangreichen Kneipp-Programms. Viele Mitglieder, aber auch Nichtmitglieder nutzten die Gelegenheit, um mitzumachen, sich zu informieren und Kontakte zu knüpfen. So wie Ursula Strohsahl, die sowohl zum Basteln in der Kneipp-Werkstatt als auch zu den Atemübungen blieb und nun überlegt, ob sie in den Verein eintritt.
Auch Christa Behrens denkt über einen Vereinseintritt nach. Der Neubürgerin, die vor rund eineinhalb Jahren von Elmshorn nach Cuxhaven zog, haben insbesondere die Sturzprophylaxe-Übungen und „Bewegung mit Musik“ gefallen. Sehr gut besucht waren darüber hinaus die Tai Chi-, Qi Gong- und Fit-in-10-Minuten-Einheiten. Auch ganzheitliche Seniorenfitness, Atem- und Koordinationsübungen sowie Informationen über das Geh-Fußball- und Boule-Angebot zogen Interessierte an. Wer Interesse hat, kann sich für einen neuen Tai Chi-Anfängerkurs anmelden: Tel. 04721/ 25222 (gerne auf den AB sprechen).
Der Kneipp-Verein Cuxhaven ist eine engagierte Gemeinschaft, die sich der Förderung der Gesundheitslehre nach Sebastian Kneipp verpflichtet fühlt. Gegründet 1952 mit dem Ziel, die Prinzipien der Kneipp-Therapie in Cuxhaven zu verbreiten, bietet der Verein eine Vielzahl von Aktivitäten und Programmen zur ganzheitlichen Gesundheit seiner 550 Mitglieder an.
Bildunterschriften:
- Atemübungen wurden gerne mitgemacht.
- Bewegung mit Musik war eines von vielen Schnupper-Angeboten.