Am Sonntag, 16. Juli fand das Sietlandpokalschießen statt. Ausrichter war dieses Jahr der Schützenverein Steinau Gut Ziel. Präsident Ingo Kewitsch begrüßte die anwesenden Vereine aus Moorausmoor, Bachenbruch, Odisheim und Steinau-Hull. Nach einem gemütlichen Umtrunk mit gemeinsamen Mittagessen ging das Schießen los. Die Jugend machte den Anfang. Es wurde sitzend und stehend aufgelegt (Luftgewehr) geschossen. Hier gewann die Mannschaft vom Schützenverein Odisheim den Pokal mit 228 Ringen. Zweiter wurde Moorausmoor (228 Ringe), 3. Steinau Gut Ziel (225 Ringe), 4. Steinau Hull (224 Ringe) und 5. Bachenbruch (223 Ringe). Mannschafts- und Tagesbeste Schützin der Jugend wurde Diana Schwarzbach vom SV Odisheim.
Es wurden natürlich auch die Jugendkaiser ausgeschossen. Hier konnte sich Thees Schwarzbach durchsetzen. Ihm zur Seite steht Nina von Holt als neue Jungschützenkaiserin. Beide ebenfalls vom SV Odisheim.
Bei den Damen wurde eine Wanderplakette, mit dem Luftgewehr sitzend aufgelegt, ausgeschossen. Diese holte sich der SV Odisheim mit 249 Ringen. Ringgleich kam der SV Steinau Gut Ziel auf den zweiten Platz. Dritter wurde Bachenbruch mit 245 Ringen. Ebenso viele Ringe hatte Bachenbruch auf dem vierten Platz und auf dem fünften Platz landetet der SV Steinau Hull mit 227 Ringen.
Stehend aufgelegt wurde ebenfalls eine Wandplakette ausgeschossen. Diese ging an den Schützenverein Steinau Gut Ziel (245 Ringe). 2. Odisheim (244 Ringe), 3. Moorausmoor (239 Ringe), 4. Bachenbruch (232 Ringe), 5. Steinau Hull (227 Ringe). Mannschaftbeste Schützin wurde Linda von Thaden vom SV Steinau Gut Ziel mit 100 Ringen und Tagesbeste wurde bei den Damen Vanessa Heß vom SV Odisheim ebenfalls mit 100 Ringen.
Den Sietlandpokal der Herren, es wurde mit Kleinkaliber sitzend und stehend aufgelegt geschossen, gewannen die Schützen vom SV Bachenbruch mit 463 Ringen. Auf den zweiten Platz kam der SV Odisheim mit 447 Ringen gefolgt vom SV Steinau Gut Ziel mit 442 Ringen. Der SV Steinau Hull kam mit 409 Ringen auf den vierten Platz und den fünften Platz belegte der SV Moorausmoor mit 371 Ringen.
Bei den Männern wurde ebenfalls eine Wanderplakette, Kleinkaliber sitzend aufgelegt, ausgeschossen. Diese konnte der SV Odisheim mit 240 Ringen erlangen. Zweiter wurde SV Bachenbruch (238), 3. SV Steinau Gut Ziel (230), 4. SV Steinau Hull (221 Ringe). 5. SV Moorausmoor (209 Ringe)
Mannschafts- und Tagesbester Schütze wurde Marc Lütjen vom SV Bachenbruch.
Unter allen anwesenden amtierenden Sietlandkönig-/innen wurde das neue Kaiserpaar ausgeschossen. Den Titel des Sietlandkaisers holte sich Lucas Käckenmester. Ihm zur Seite steht seine Königin und nun eben auch Sietlandkaiserin Sönke von Thaden, beide vom SV Odisheim. Es war ein schöner, geselliger Tag.