Cuxhaven. Gefahren durch Betrügereien lauern überall. Ob am Telefon, an der Haustür, im Umgang mit dem Handy oder im Internet. Die Masche der Betrüger hat eine enorme Bandbreite und reicht von unrichtigen Gewinnversprechen über falsche Polizeibeamte bis hin zur Vortäuschung diverser Notlagen. Um die Bürger Altenbruchs speziell für das Thema “Sicherheit im Alter” zu sensibilisieren, haben der Paritätische Cuxhaven und die Gruppe “Herbstzeitlose” Carsten Bode eingeladen: Der Beauftragte für Kriminalprävention der Polizeiinspektion Cuxhaven wird im Rahmen des in Altenbruch etablierten Frühstücks der “Herbstzeitlosen” von aktuellen Betrugsmaschen berichten, Fragen beantworten und wichtige Tipps für den Alltag geben.
Interessierte sind herzlich eingeladen, am Donnerstag, 1. August, von 9.30 bis 11.30 Uhr dabei zu sein. Die Veranstaltung beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück zu einem Kostenbeitrag in Höhe von vier Euro. Um Anmeldung bis zwei Tage vor Beginn der Veranstaltung wird unter der Telefonnummer 04722/ 5829993 gebeten. Das Pari-Projekt FOKUS 65+ kooperiert seit Anfang 2024 mit den “Herbstzeitlosen” und unterstützt Seniorinnen und Senioren vor Ort gemeinsam.