Neue Selbsthilfegruppe für Eltern mit behinderten Kindern

Neu: Selbsthilfegruppe für Eltern mit behinderten Kindern

Sie haben ein behindertes Kind und möchten sich mit anderen Eltern in der gleichen Situation austauschen? Dann sind Sie richtig in der neuen Selbsthilfegruppe für Eltern mit körperlich und oder geistig beeinträchtigten Kindern.

In der Gruppe erfahren Sie, dass sie mit ihren Sorgen und Problemen nicht allein sind und entwickeln gemeinsam mit anderen Eltern Lösungen für schwierige Situationen. Durch den Austausch in der Gruppe erfahren sie, welche Unterstützungs- oder Entlastungsangebote es gibt, und wie man sie beantragt. Ziel der Elterngruppe ist es, sich gegenseitig zu stärken und zu ermutigen, sich mit Rat und Tat zur Seite zu stehen und das erworbene Expertenwissen weiterzugeben. In dieser Selbsthilfegruppe werden Kinder nicht auf ihre Behinderung reduziert und Erwachsene haben hier die Möglichkeit zu erfahren, wie bereichernd das positive Lebensgefühl der Kinder für sie selbst sein kann. Auch gemeinsame Freizeitaktivitäten mit der ganzen Familie können organisiert werden.

Das erste Treffen der neuen Selbsthilfegruppe findet am 16. Juni 2023 um 19 Uhr in den Räumen des Paritätischen Cuxhaven, Kirchen-pauerstraße1, statt. Die Gruppe plant sich jeweils am 3. Freitag im Monat zu treffen.

Weitere Informationen gibt es bei der Gruppengründerin Susanne Wick Tel. 0151 20249452 oder bei der KIBIS (Kontakt, Information, Beratung im Selbsthilfebereich) des Paritätischen Cuxhaven: Sabine Tscharntke, Tel. 04721/57 93 32.

 

    Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen

    Kirchenpauerstr. 1
    27472 Cuxhaven

    04721-579332
    sabine.tscharntke@paritaetischer.de

    Über Uns

    Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Cuxhaven

    Alle Beiträge ansehen von Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen →

    Schreibe einen Kommentar