Hechthausen – Das Wetter hat „mitgespielt“ und Hechthausen blickt auf ein sehr gelungenes Schützenfestwochenende zurück. Die Feierlichkeiten begannen am Donnerstag mit dem Kranzbinden in der Festhalle. Nach getaner Arbeit lud der Verein zu Kaffee und belegten Broten ein.
Am Samstag, dem 29. Juni 2024, startete dann das eigentliche Schützenfest: Der Tag begann um 10:30 Uhr mit dem Antreten am neuen Feuerwehrhaus, um Jungschützenkönigin Nele Otte mit einem kleinen Festumzug abzuholen. Nachdem die Teilnehmer das traditionelle Schützenfrühstück mit Gulasch vom Restaurant Golsch genossen hatten, wurden anschließend langjährige Vereinsmitglieder geehrt. So blicken Verena Demuth, Gustav Oellrich, Bianka Söhl und Christa Springer-Mügge auf 25 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurück. Gabriela Buck, Traute Fänger und Heinz Mahler wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Bärbel Keller und Günter Meyer erhielten für ihr 50-jährige Mitgliedschaft eine Auszeichnung. Wilfried Söhl konnte auf 60 Jahre Vereinsmitgliedschaft zurückblicken und Hans Borchers bekam für 70 Jahre Vereinstreue einen Präsentkorb. Anschließend startete das Königs- und Preisschießen und unter der Regie der Damenabteilung wurden die Kinderspiele sowie das Ausschießen des Kinderkönigspaares mit dem Lasergewehr sowie das Vogelstechen für die ganz Kleinen durchgeführt. Am Ende des Nachmittags konnte Angelika Mahler dann Stella Mahler und Finn Bierholz als neues Kinderkönigspaar proklamieren. Kindervogelkönige wurden Anna Wegener und Justus Postel.
Am Abend wurde dann beim Festball zunächst gemeinsam das Länderspiel Deutschland – Dänemark geschaut, anschließend sorgte DJ Bensy bis in die Morgenstunden für gute Stimmung auf dem Saal.
Der Sonntag begann dann mit dem Gottesdienst mit Pastorin Christina Kleingeist in der Kirche. Anschließend hieß es Antreten auf dem Marktplatz zum großen Festumzug mit Begleitung durch die Spielmannszüge Steinkirchen und Hammah. Angekommen auf dem Festplatz wurde dann das Königs- und Preisschießen fortgesetzt und das Schießen um den Volkskönig begann. Der Höhepunkt des Tages war die Königsproklamation um 18:30 Uhr: Björn Honegg proklamierte Birgit und Wilfried Boldt zum neuen Königspaar. Seniorenkönig wurde Fritz Burmester. Mia Söhl und Theis Vollmers erreichten die höchste Ringzahl und wurden zum Jungschützenkönigspaar gekrönt. Neue Volkskönigin ist Julika Beckmann.
Bei der Preisverteilung erhielten die besten Preise auf der 10er – Gewinnscheibe Heinz Podendorf, Fritz Burmester, Christian Burmester, Heinrich Wiering und Sabine Jungclaus, auf der 20er – Gewinnscheibe gingen diese an Marcus Söhl, Dieter Fänger, Christian Brinkmann, Lasse Schomaker und Holger Tiedemann. Bei den Jungschützen siegte Nele Otte vor Lasse Schomaker und Luca Marie Schomacker. Die besten Medaillen sicherten sich Luca Marie Schomacker, Benjamin Graf und Eva Licht. Das Fest des Jahres klang nach dem Ehrentanz für die neuen Majestäten mit dem gemeinsamen gemütlichen Beisammensein aus.