v.li.n.re.: Kai Steffens stellv. Präsident SV Dobrock, Sarah Meyn, Birte von Rönn, Kim-Charline Griemsmann, Jill Jana Krönke, Kevin Ahrens, Sebastian Huhn, Justin von Thun, Janina Gerdts, Annika Thiele, Patrick Adomeit, Kai Stührenberg, Daniel Lengenfelder, Hartmut Hinsch Präsident SV Dobrock Foto: Julia Kuck

Neue Kaiser auf Samtgemeindeebene ermittelt

Wingst. Kürzlich fand auf dem Schießstand vom Schützenverein Dobrock das traditionelle Kaiserschießen der amtierenden Majestäten aus der ehemaligen Samtgemeinde Am Dobrock statt. Zu diesem Kleinkaliber-Wettkampf wurden 13 Vereine mit ihren Schützen- und Jungschützenkönigen sowie Königinnen eingeladen. Neuer Samtgemeindekaiser wurde Patrick Adomeit vom Schützenverein Kehdingbruch vor Daniel Lengenfelder (Westerhamm) und Kai Stührenberg (Cadenberge). Die neue Samtgemeindekaiserin Janina Gerdts vom Schützenverein Dobrock hat ihren “Heimvorteil” genutzt. Annika Thiele (Grift) und Birte von Rönn (Neuhaus) belegen die Plätze zwei und drei. Bei den Jungschützen errang Sebastian Huhn vom Schützenverein Kehdingbruch die Kaiserwürde vor Kevin Ahrens (Bovenmoor) und Justin von Thun (Belum). Zur Jungschützenkaiserin wurde Jill Jana Krönke vom Schützenverein Cadenberge-Langenstraße vor Kim-Charline Griemsmann (Dobrock) und Sarah Meyn (Westerhamm) ernannt.
Nach einem fairen Wettkampf und der Proklamation bedankte sich der Dobrocker Schützenpräsident Hartmut Hinsch bei allen Teilnehmern und Helfern für die gelungene Nachmittagsveranstaltung.

    Schützenverein Dobrock von 1877 e.V.

    Schützenstraße
    21789 Wingst

    04778-800450
    info@sv-dobrock.de

    Über Uns

    Der Schützenverein Dobrock von 1877 e.V. befindet sich in der Ortschaft Wingst im Herzen des Landkreises Cuxhaven in Niedersachsen. Der Schützenverein Dobrock ist ein aktiver Verein und besteht aus ca. 350 Mitgliedern. Es wird mit Lichtpunkt-, Luftdruck- und KK-Waffen 22 lfb geschossen. Im Schützenverein Dobrock haben sich Männer und Frauen zusammengefunden, die einerseits das traditionelle Schützenwesen bewahren und andererseits den Schießsport als Freizeitbeschäftigung und zur sportlichen Betätigung betreiben. Bei geselligem Beisammensein, auf Festlichkeiten und Feiern, bei denen Schießsport und Pflege des Brauchtums sich berühren, fördern wir den Gedankenaustausch und die Ungezwungenheit fröhlichen Lebens. Höhepunkt in jedem Jahr ist die Durchführung eines Schützenfestes, dem wir gerne den Beinamen “Volksfest” geben. Dadurch soll die Verbundenheit der Schützenbruderschaft mit der Bevölkerung bekundet werden. Die Sportschützen nehmen regelmäßig an Kreis-, Bezirks-, Landes- und Deutschen Meisterschaften, sowie an vielen Pokalschießen und Rundenwettkämpfen teil. Wenn Sie Fragen zu unsere sportlichen Aktivitäten oder unseren Veranstaltungen haben, nutzen Sie unser Kontakt-Formular auf unserer Internetseite unter www.sv-dobrock.de, schreiben Sie uns eine E-Mail an info@sv-dobrock.de oder rufen Sie uns an unter der Tel.-Nr. 04778–800450. Wir freuen uns über Ihr Interesse. Der Vorstand

    Alle Beiträge ansehen von Schützenverein Dobrock von 1877 e.V. →

    Schreibe einen Kommentar