"Musikergrillen" ist ein "Running Gag" unter den Musizierenden des Kreisverbandes Cuxhaven, nachdem das Veranstaltungsformat vor einigen Jahren unter diesem Titel ins Leben gerufen wurde. Foto: Ralf Drossner/KMV Cuxhaven e.V.

Musizierende aus dem Cuxland treffen sich zum Grillen

Bremerhaven – Am kommenden Mittwoch, dem 12. Juni, treffen sich alle interessierten Spielleute und Blasmusiker aus der Amateurmusik des Landkreises Cuxhaven und der Seestadt Bremerhaven in der Goetheschule Bremerhaven, um gemeinsam zu grillen, zu klönen und zu musizieren. Auf Einladung des Blasorchesters Wuldsorf findet die Veranstaltung in diesem Jahr zum ersten Mal in Bremerhaven, Deichstraße 39, statt. Wie es unter Musizierenden üblich ist, soll nicht nur gegessen und getrunken, sondern auch gemeinsam musiziert werden. Jeder, der dazu Lust hat, sollte sein Musikinstrument und einen Notenständer an dem Abend mitbringen.

Aber auch der Netzwerkgedanke der ohnehin überschaubaren Musikerzahl im Landkreis Cuxhaven steht bei dieser Veranstaltung im Fokus. So bietet die Veranstaltung die Gelegenheit, mal beim Blasorchester Wulsdorf vorbeizuschauen und zu sehen, wie und wo geprobt wird und auch zu erfahren, welche Auftritte man musikalisch gestaltet. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Kreismusikverband Cuxhaven ausgerichtet, aber auch interessierte Nichtmitglieder sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei, es wird um eine Spende gebeten. Wegen der Planung bittet der Veranstalter um eine kurze Anmeldung an info@blasorchester-wulsdorf.de oder per WhatsApp 0172/4285622 gebeten.

    Kreismusikverband Cuxhaven e.V.

    Anglerstraße 14
    21789 Wingst

    04778 811064
    rdrossner@cuxonline.de

    Über Uns

    Zu den Aufgaben des Verbandes gehört die Förderung von Kunst und Kultur, insbesondere die Förderung und Erhaltung der Blas- und Spielmannsmusik, und die damit verbundene Pflege der regionalen Musikkultur. Vorrangiges Ziel ist die Aus- und Weiterbildung von Laienmusikern der Mitgliedsvereine, insbesondere jugendlicher Musiker, verbunden mit der Weiter- und Fortbildung zu Registerführern, Übungsleitern und Dirigenten. Die Mitgliedschaft im Kreismusikverband Cuxhaven schließt automatisch die Mitgliedschaft in den Dachverbänden mit ein. Hierzu gehören der Niedersächsische Musikverband (NMV) und der Bundesverband Deutscher Musikverbände (BDMV). Somit können Mitgliedsvereine im Kreismusikverband das erste Mal auf finanzielle Unterstützung bei der Ausbildung ihrer Nachwuchsspieler hoffen. In naher Zukunft soll die Arbeit des Verbandes zur Entstehung eines Kreisblasorchesters und eines Kreisspielmannszuges führen, damit deren Musiker als Multiplikatoren den musikalischen Horizont der Mitgliedsvereine erweitern können und gleichzeitig die musikalischen Aktivitäten über die Kreisgrenzen hinaus bei Konzerten, Wertungsspielen und anderen Musikveranstaltungen vertreten und repräsentieren. Ziele des Kreismusikverbandes Cuxhaven e.V. sind der Zusammenschluss aller Blasorchester, Musikgruppen und Spielmannszüge im Landkreis Cuxhaven zu einer bedeutenden Interessenvertretung. Damit werden die gemeinsamen Bedürfnisse und Probleme der Laienmusik zusammengefasst und durch einen kompetenten Ansprechpartner mit einer Stimme in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Jeder Musikverein stärkt mit seiner Mitgliedschaft im Kreismusikverband, den Bekanntheitsgrad, die Interessen und den Einfluss der heimischen Musikvereine in der Öffentlichkeit.

    Alle Beiträge ansehen von Kreismusikverband Cuxhaven e.V. →

    Schreibe einen Kommentar