In der Besetzung spielten Klaus Gilg, Sandra Jasmin Kuhn und Andreas Schaefer - Helen Seidenfeder hat mit einem gefühlvollen Auftritt begeistert. Foto: Schlossverein

Leise Worte und musikalische Ausgelassenheit – “Brücke zwischen zwei Welten” – Helen Seidenfeder begeisterte mit viel Gefühl im Schloss Ritzebüttel

Cuxhaven – Leise Worte und musikalische Ausgelassenheit – “Brücke zwischen zwei Welten” – Helen Seidenfeder begeisterte mit viel Gefühl im Schloss Ritzebüttel.

Am vergangenen Sonnabend überzeugte eine Mischung aus Poetry und Musik die Besucher im Schloss Ritzebüttel und sorgte für ein unvergessliches Erlebnis.

Trotz der Fußball-EM und des Spiels Deutschland gegen Dänemark sind zahlreiche Besucher der Einladung des Vereins “Bürger für das Schloss Ritzebüttel” gefolgt. Melanie Eitzen-Fischer, Erste Vorsitzende des Vereins, verwies auf die Besonderheit an diesem Abend und betonte in ihrer Begrüßung, wie neugierig sie darauf sei, herauszufinden, was entsteht, wenn Jazz- und Swing-Klänge auf gefühlvolle Poetry-Darbietungen in einem Programm aufeinandertreffen.

In der Besetzung mit Saxophon, Gitarre und Gesang spielten an diesem Abend Klaus Gilg und Andreas Schaefer, beide Musiker bekannt von der “Big Band Cuxhaven” sowie der Band “the turn arounds”. Um das Team zu komplettieren und das musikalische Erlebnis noch unvergesslicher zu machen, ist die Schlagzeugerin Sandra Jasmin Kuhn, die im Laufe ihrer Karriere eine beeindruckende stilistische Vielseitigkeit bewiesen hat, hinzugestoßen.

Der Abend begann mit einem Stück von Richard Rogers, doch spätestens bei den nachfolgenden Titeln wie “Bei mir bist du schön” von den Andrews Sisters und “Summertime” von George Gershwin, beeindruckten die Musiker das Publikum. Die Stimmung war förmlich spürbar, als viele im Takt mit den Füßen wippten. Mitgenommen vom Gesang des Sängers Klaus Gilg, lauschten die Gäste den Worten der Poetin Helen Seidenfeder, bekannt aus dem deutschen Poetry-Slam, die mit ihren lyrischen und gefühlvollen Texten das Publikum bewegt hat.

Für Helen Seidenfeder spielen Gefühle, Erinnerungen und Werte eine große Rolle. Sie erzählte von Erfahrungen des Alltages in Familien – über das viele schöne, aber auch das, was manchmal schwierig ist. Von Beziehungen zwischen Menschen, Hürden und Glücksmomenten, vom Anschweigen und inniger Liebe, Ängsten und das Sich-Wohlfühlen mit sich selbst. Helen Seidenfeder hat bei ihrem gefühlvollen Auftritt, mit Texttiteln, wie zum Beispiel “Wie lieb ich dich hab” – das Publikum bewegt, zum Lächeln gebracht, aber auch nachdenklich gestimmt.

Nach einem berührenden Text von Helen Seidenfeder über die Liebe zum Meer, erreichte der Abend seinen Höhepunkt mit den rhythmischen Stücken “Ain’t no sunsine” von Bill Withers und “Via Con Me” von Paolo Conte.

So gab es denn auch viel Beifall, der mit zwei Zugaben belohnt wurde.

    Bürger für das Schloss Ritzebüttel e.V.

    Gartenstraße 5
    27474 Cuxhaven


    Schreibe einen Kommentar