Die erfolgreichen Nachwuchsathleten der Leichtathletik-Abteilung des TSV Otterndorf Foto: Juliane Schattauer

Leichtathleten des TSV Otterndorf werden Vize-Landesmeister

Friedrichsfehn. Mitte November fand beim SV Friedrichsfehn das Landesfinale des KiLa-Cups statt. Insgesamt qualifizierten sich elf Mannschaften, die als Sieger der jeweiligen Kreis-Vorentscheide startberechtigt waren. Darunter auch die U12-Mannschaft des TSV Otterndorf. Der Niedersächsische Leichtathletik-Verband verfolgt mit der Einführung des Kinderleichtathletik-Wettkampfsystems in Niedersachsen die Stärkung der Nachwuchsarbeit in den Vereinen und zugleich die Nachwuchsgewinnung für die Leichtathletikabteilungen. Grundidee des Kinderleichtathletik-Cups ist, dass möglichst jeder Kreis einen Kinderleichtathletik-Wettkampf nach bestimmten Regularien durchführt.

Im Finale ging es um den Teamgedanken und das gemeinsame Erbringen bestmöglicher Leistungen für das Team. Ein Team besteht aus bis zu elf Teilnehmenden, von denen pro Disziplin die besten sechs Ergebnisse in die Wertung einflossen. Die jungen Leichtathleten des TSV Otterndorf starteten mit der Hindernisstaffel (einer Kombination aus Sprint und Hürdensprint) in den Wettbewerb und konnten sich hier den 3. Platz erkämpfen. In der Disziplin Scher-Hochsprung landete das Team auf dem 2. Platz. Luna Pfuhl schaffte die Tagesbestleistung mit übersprungenen 1,30 m. Als Nächstes stand das Medizinballstoßen auf dem Programm. Hier zeigten alle Athleten tolle Leistungen und sicherten der Mannschaft somit den Sieg in dieser Disziplin. Unterstützt wurde dies durch die Tagesbestleistung von Jonas Schattauer, der den Medizinball an diesem Tag mehr als 9 m weit stieß.

Zum finalen Crosslauf ging es auf den Sportplatz. Hier wurde eine Strecke von 1.800 m über den Sportplatz und ein angrenzendes Waldgebiet gelaufen. In einem schnellen Rennen kamen alle Otterndorfer hervorragend durch. Der Wettkampf blieb bis zuletzt sehr spannend, da die elf Mannschaften in den unterschiedlichen Disziplinen zeitversetzt starteten und man so keine Übersicht über die erbrachten Leistungen hatte. Die Spannung stieg, als bei der Siegerehrung nach und nach die Teams aufgerufen wurden. Umso größer war der Jubel über den zweiten Platz. Glücklich und stolz auf diese geschlossene Teamleistung nahmen die Leichtathleten die Medaillen und eine Box Trainingsmaterialien entgegen.

Für den TSV Otterndorf gingen folgende Mädchen und Jungen an den Start: Henrieke Meyer-Stender, Luna Pfuhl, Isabella Haßelbusch, Martha Heinsohn, Nele Uder, Clara Müller, Leandra Zeifang, Daniel Wigge, Lutz Wolfkühler, Arne von Twistern und Jonas Schattauer. Ein großer Dank ging von den Eltern an das Trainerteam, Björn Müller und Thomas Frauns, die mit ihrem Engagement diesen Erfolg erst möglich gemacht haben.

    TSV Otterndorf e. V.

    Sophienweg 3
    21762 Otterndorf

    04751 - 912121
    geschaeftsstelle@tsv-otterndorf.de

    Über Uns

    Dein TSV Otterndorf: Wo Sport am schönsten ist! Ca. 2.200 Mitglieder in 18 Abteilungen und 36 verschiedene Sportangebote Aktiv – Flexibel – Erfolgreich & Gesundheitsorientiert Willkommen im TSV Otterndorf Moin! Hast du es gewusst? Wir sind mit rund 2000 Mitgliedern ein großer Sportverein und zählen zu den mitgliederstärksten Vereinen im Landkreis Cuxhaven. Wir bieten diverse Möglichkeiten für Freizeit- und Breitensport, sowie in den Gesundheitssparten und im Leistungssport an. Egal ob du Sport wettkampfgemäß oder rein gesundheitsorientiert betreiben oder einfach viele nette Leute treffen willst: All dies kannst du bei uns im TSV Otterndorf. Bist du neugierig geworden? Dann klicke dich durch. www.tsv-otterndorf.de

    Alle Beiträge ansehen von TSV Otterndorf e. V. →

    Schreibe einen Kommentar