Lamstedt. Mit knapp 450 Mitgliedern ist der LandFrauenverein Börde Lamstedt der größte Ortsverband des KreislandFrauenverbands Land Hadeln–Cuxhaven. Mit welcher Motivation und Begeisterung sich die LandFrauen ihrer Sache annehmen, zeigte sich wieder einmal bei der diesjährigen Mitgliederversammlung am 16. Oktober 2024 auf der Hollener Mühle, an der rund 70 Teilnehmerinnen anwesend waren. Unter ihnen waren auch junge Neuzugänge, die mit einem kleinen Willkommensgeschenk begrüßt wurden. Zudem war die Kreisvorsitzende Doris Wettwer zu Gast, die gemeinsam mit der Vorsitzenden Sabine von Kamp die Versammlung moderierte. Beide betonten ihre Freude an der Vorstandsarbeit. Wettwer machte darauf aufmerksam, dass die LandFrauen weit mehr tun als Kuchen backen, Kaffee trinken und schnacken – wie es manche vielleicht denken mögen. Natürlich kommt der gesellige Teil nicht zu kurz, doch die LandFrauen haben auch einen Bildungsauftrag und setzen sich auf politischer Ebene für die Frauen ein, wie zum Beispiel beim Thema Mammografie.
Ein großes Thema der Tagesordnung war die Erhöhung des Mitgliedsbeitrags. Dass daran kein Weg vorbeiführte, war auch den Mitgliedern bewusst, wenn weiterhin ein attraktives Programm auf die Beine gestellt werden soll. So stimmte die Versammlung mit klarer Mehrheit für eine Erhöhung des Beitrags von 20 EUR auf 30 EUR.
Weitere Abstimmungen fanden bei den anschließenden Vorstandswahlen statt. Aus dem Vorstand verabschiedeten sich Heidi Offermann und Susanne Hadeler-Müller. Beide blicken auf eine engagierte Vorstandszeit zurück, möchten nun jedoch neue Wege einschlagen. Über eine Wiederwahl konnten sich hingegen Sabine von Kamp (1. Vorsitzende), Astrid Tampke (Kassenwartin), Petra Müller (Schriftführerin) und Rita Reese (Beisitzerin) freuen. Neu in den Vorstand gewählt wurde Ann-Katrin Lafrenz. Sie freut sich über die Zusammenarbeit mit den „Powerfrauen“. Besonders geehrt wurde Petra Müller, die für ihren engagierten Einsatz in der LandFrauenarbeit mit einer Urkunde und einer silbernen Biene mit grünem Stein vom NLV ausgezeichnet wurde.
Doch auch alle anderen LandFrauen haben Grund zur Freude: Auf sie wartet 2025 wieder ein abwechslungsreiches Programm. Ein Highlight ist für viele sicherlich die Comedyshow von „Bibi und Ina“ am Samstag, dem 22. März 2025. Kleiner Tipp für ein Weihnachtsgeschenk mit gemeinsamer Zeit: Für „Bibi und Ina“ können bereits jetzt Karten bei der Spar- und Darlehnskasse in Lamstedt erworben werden.
Auch dieses Jahr hält noch einige tolle Programmpunkte für die Börde-LandFrauen bereit: Beispielsweise ein Bücherabend am 21. November 2024 bei „Möbel Steffens“, die Busfahrt zum Weihnachtsmarkt „Gut Pronsdorf“ am 30. November 2024 und schließlich die Adventsfeier des Kreisverbands Land Hadeln–Cuxhaven am 3. Dezember 2024 in „Rüsch’s Sommergarten“ in Ihlienworth, mit Geschichten op platt, erzählt von Matthias Stührwoldt. Für die genannten Veranstaltungen werden bereits Anmeldungen entgegengenommen.