Patrick Pawlowski Foto: RK-Wingst

Klönschnackabend mit brisantem Thema

Die Reservistenkameradschaft Wingst und Umgebung hatte turnusgemäß zum Klönschnackabend im Reservistenheim Franz Hermann Hahn auf dem Campingpark Knaus in der Wingst eingeladen. Gastredner war dieses Mal der Bürgermeister der Gemeinde Wingst, Patrick Pawlowski, mit dem Thema „Die Abschaffung der Straßenausbeiträge“ mit anschließender Diskussion um deren Vor- und Nachteile respektive ihre mögliche Umsetzung.

Es hätten noch mehr Gäste sein können, auch aus dem aktiven Gemeinderat, zumal in jetziger Situation der direkte Kontakt von Gemeindevertretern zur Bevölkerung einen besonderen Stellenwert hat. Pawlowski führte in ruhiger, sachlicher Form eine PowerPoint-Präsentation durch, die veranschaulichte, wie eine Umgestaltung der jetzigen Form der Kostenübertragung von Infrastrukturmaßnahmen des Straßenausbaus auf die Grundsteuer aussehen könnte.

Die aktuelle Straßenausbaubeitragssatzung kann im Einzelfall betroffene BürgerInnen, die an einer innerörtlichen Gemeindestraße ihr Eigenheim besitzen, zu einer unerwarteten finanziellen Überforderung führen, wenn plötzlich fünfstellige Beiträge anfallen. Beispiele aus Stade zeigen die Relevanz einer Reform, die langfristig kalkulierbare Belastungen verlässlich darstellt.

Es brauchte die Einführung einer Zusatzsteuer, möglicherweise als Steuer C deklariert, die sich an der Grundsteuer B orientiert. Pawlowski zeigte aber auch deutlich auf, dass es für kleine Kommunen einen Kraftakt darstelle, konstruktive Lösungsvorschläge gegenüber der Landesregierung durchzusetzen. Die Kommunalaufsicht müsse grünes Licht geben und wirtschaftliche Rahmenbedingungen der Gemeinde erfüllt werden. Die BesucherInnen wurden plastisch informiert und fanden Verständnis für ihre Fragen, die Pawlowski angemessen beantwortete. Der Abend kann als gelungene Veranstaltung bezeichnet werden – er hätte allerdings mehr öffentliche Resonanz verdient.

    RK-Wingst und Umgebung

    Hinterm Berge 13
    21789 Wingst

    +4917657467513
    johannschetzkens@reserveniedersachsen.de

    Über Uns

    Die Reservistenkameradschaft – Wingst und Umgebung ist Mitglied im Verband der Reservisten der Bundeswehr e.V. (VdRBw e.V.) und ist in der Gemeinde Wingst im Landkreis Cuxhaven beheimatet. Zu ihren Aktivitäten gehören das Schießen mit Handwaffen der Bw auf Standortschießanlagen, Aus- und Weiterbildung im militärischen und sicherheitspolitischen Bereich, Ausbildung am Schießsimulator, Truppenbesuche und Museumsfahrten. Die Zusammenarbeit mit dem Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. , Soldatenkameradschaft, THW, Feuerwehr und weiteren Hilfsorganisationen, sowie Teilnahme an Veranstaltungen in der Gemeinde Wingst. Nicht nur ehemalige und aktive Soldaten finden in der RK-Wingst und Umgebung eine neue Heimat, auch militärisch interessierte Personen, die keine Soldaten waren und die satzungsgemäßen Ziele des VdRBw e.V. unterstützen können Fördermitglied werden und sind jederzeit herzlich willkommen. Wir treffen uns jeden dritten Mittwoch im Monat um 20:00 Uhr in unserem Reservistenheim Knaus Campingpark Wingst, Schwimmbadallee 13, 21789 Wingst.

    Alle Beiträge ansehen von RK-Wingst und Umgebung →

    Schreibe einen Kommentar