Eva Barta konzertiert mit ihrem Programm "Nacht" auf Schloss Ritzebüttel Foto: Arnd Geise und Johannes Wennrich

Klavierabend mit Eva Barta im Schloss Ritzebüttel

Der Verein “Bürger für das Schloss Ritzebüttel e.V.” lädt am Samstag, 19. August, um 19:30 Uhr zu einem besonderen Klavierabend mit der Pianistin Eva Barta in den Festsaal ein.

Dieser Abend ist deshalb besonders, weil Eva Barta bereits als Jugendliche den Flügel im Schloss Ritzebüttel mit eingeweiht hatte – mit 16 Jahren spielte sie ihren ersten Klavierabend in der Galerie Artica.

Die in Cuxhaven-Altenbruch aufgewachsene Pianistin Eva Barta wurde bereits mit elf Jahren von dem bekannten Klavierpädagogen Prof. Konrad Meister (Hochschule für Musik und Tanz Hannover) entdeckt. Sie begann ein Klavierstudium an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg und studierte zwischenzeitlich an der Sibelius-Akademie Helsinki bei dem finnischen Pianisten Ilmo Ranta. Mit Bestnote erlangte sie ihren Master in Liedgestaltung an der HfMT Hamburg.

Während ihrer Teilnahme an vielen Meisterkursen, holte sie sich Inspirationen von namhaften Pianisten – war Stipendiatin u.a. der Marquardt-Stiftung Cuxhaven und der Erich Andreas Stiftung, Berlin. Darüber hinaus erhielt Eva Barta den Preis der Hamburger “Hermann und Milena Ebel Stiftung”. Im Jahre 2012 wurde ihr ein Stipendium des Richard-Wagner-Verbandes Hamburg zuerkannt, dessen Stipendiatenkonzerte sie mehrere Jahre begleitete.

Die Pianistin spielte u.a. Liederabende in der Laeiszhalle, im Schauspielhaus und in der Kunsthalle Hamburg. Zudem führte es sie sowohl kammermusikalisch als auch solistisch auf Festivals in Deutschland, nach Polen und Rumänien – konzertierte in den Niederlanden, Slowakei, Finnland, Österreich und Ungarn.

Eva Barta ist am Hamburger Alleetheater (Theater für Kinder) musikalische Leiterin bei verschiedenen Produktionen, wie “Die kleine Zauberflöte”, “Alice im Wunderland”, und “Der kleine Freischütz”.

Nachdem die Pianistin viel Theatermusik gemacht hat, nahm sie 2018 wieder ihre solistische Tätigkeit auf und konzertiert mit ihrem Programm “Nacht”, dass sie 2023 beim Label GENUIN Classics eingespielt hat. Es besteht aus Wiegenliedern, Stücken, die den Mondschein oder den Abend im Titel haben, oder die sie mit Nacht und Rausch assoziiert.

Mit Werken von Fréderic Chopin, Johannes Brahms, Claude Debussy, Béla Bartok, Arnold Schönberg, Jean Sibelius, Sergej Rachmanninoff und Kurt Weill wird Eva Barta, am 19. August, im Saal des Ritzebütteler Schlosses auftreten.

Karten für diesen Klavierabend gibt es in der Kulturinformation der Stadt Cuxhaven, Im Schlossgarten 2 / Tel.: 04721 62213, online unter www.cuxhaven.de/tickets oder an der Abendkasse im Schloss Ritzebüttel.

    Bürger für das Schloss Ritzebüttel e.V.

    Gartenstraße 5
    27474 Cuxhaven


    Schreibe einen Kommentar