Zum wiederholten Male haben Lichtblick Otterndorf und KulturPur Osterbruch in Zusammenarbeit für ein tolles Kinoerlebnis gesorgt.
Neu war, dass bereits am Nachmittag mit einem Film für Jugendliche begonnen wurde. Die jungen Osterbrucher:Innen waren an KulturPur herangetreten und hatten signalisiert, dass auch ihre Altersgruppe in kulturelle Veranstaltungen von KulturPur eingebunden werden möchte. Da bot sich dieser Kinotag perfekt an und es kamen knapp 30 Kinder und Jugendliche zusammen.
Der von den Jugendlichen selbst ausgewählte Animationsfilm „Coco – lebendiger als das Leben“, eine Abenteuergeschichte über den traditionellen Feiertag „Dia de los Muertos“ in Mexico, lud zum Gruseln aber auch zum Nachdenken ein. Die fantastische bunte Story über den Umgang mit der Erinnerungskultur an die Verstorbenen der Familie wurde in der Pause mit dem Basteln einer Totenmaske abgerundet.
Abends gab es dann auf dem gut gefüllten Saal mit „Mittagsstunde“ eine Literaturverfilmung des erfolgreichen Romans von Dörthe Hansen unter der Regie von Lars Jessen. Charly Hübner besetzt die Rolle des Protagonisten mit einer großartigen Zartheit, die stark berührt.
Der Film traf den Nerv der Zuschauenden, nicht zuletzt, da die Handlung perfekt in das nostalgische Ambiente des Dorfsaals in Osterbruch passte. Besonderheit war, dass der Film in plattdeutsch vertont den norddeutschen Nerv traf