Foto: Rita Helmholtz

Kinder-Kino im Historischen Kornspeicher Freiburg/Elbe

SA 25.11.2023 | 15:30 UHR | 5,50 €

DIE DREI ??? Das Erbe des Drachen

Die drei ??? – Erbe des Drachen ist ein deutscher Kriminalfilm mit Julius Weckauf aus dem Jahr 2023

Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews betreiben ein Detektivbüro in Rocky Beach, Kalifornien. Während ihrer Sommerferien reisen sie nach Transsylvanien in Rumänien zum Filmset des Gruselfilms Dracula Rises. Peters Vater ist dort für die Spezialeffekte zuständig und hat ihnen ein Praktikum am Filmset vermittelt. Als Originalkulisse für den Vampirfilm dient ein altes Schloss, auf dem merkwürdige Ereignisse passieren, zum Beispiel unheimliche Geräusche auf den Fluren, und wo vor 50 Jahren ein damals 13-jähriger Junge spurlos verschwunden sein soll. Justus, Peter und Bob ermitteln, was es damit auf sich hat.

Unter der Regie von Tim Dünschede („Limbo“) wird in „Die drei ??? – Erbe des Drachen“ weniger auf Humor und Action gesetzt als in den früheren Verfilmungen. Stattdessen durchleben Justus Jonas, Peter Shaw und Bob Andrews einen Familienkrimi mit kinderfreundlichem Gruseleinschlag.( Sidney Schering auf filmstarts.de)

Die neue Verfilmung der kultigen Detektivgeschichten besticht zudem mit einer starken Besetzung. Julius Weckauf („Der Junge muss an die frische Luft“) ist in der Rolle von Justus Jonas zu sehen, welcher mit seinem Scharfsinn und fotografischem Gedächtnis den Kopf des Detektiv-Trios bildet. Die Rolle des Athleten und Skeptikers der Freundesgruppe Peter Shaw übernimmt Jungschauspieler Nevio Wendt („Rocca verändert die Welt“). Newcomer Levi Brandl ist als der investigative Bob Andrews auf der Leinwand zu sehen. Den Cast komplementieren zudem unter anderem Schauspieler Mark Waschke („Dark“), Gudrun Landgrebe („Die Unsichtbare“), Gedeon Burkhard („Inglourious Basterds“), Florian Lukas („Good Bye, Lenin!“) und Jördis Triebel („Babylon Berlin“). Mark Forster, der selbst seit Kindestagen Fan der kultigen Detektive ist, produzierte den End-Credit-Song für den Film. Erste Ausschnitte des Songs sind bereits im Trailer zu hören.

TRAILER ZUM FILM

    Jörg PetersenHistorischer Kornspeicher Freiburg Elbe

    Elbstraße 2
    21729 Freiburg

    047798994474
    info@kornspeicher-freiburg.de

    Über Uns

    Der Förderverein Historischer Kornspeicher Freiburg Elbe hat den Getreidespeicher aus dem Jahre 1742 2004 erworben und bis 2014 restlos saniert. Seit Herbst 2014 betreibt der Verein das Gebäude als soziokulturelles Zentrum, in dem die Menschen der Region Gelegenheit finden Kultur anzubieten oder zu erleben. Das Programm zeichnet sich durch viele Angebote aus, die den Gästen Gelegenheit bieten miteinander ins Gespräch zu kommen. Mit dem soziokulturellen Angebot füllt der Kornspeicher Lücken, die in den letzten Jahrzehnten durch die Veränderungen in den Vereinsstrukturen, Schließung von Gasthäusern und Reduzierung kirchlicher Begegnungsmöglichkeiten entstanden sind. Zu den Satzungszielen des Vereines zählen neben Vorhaltung eines Kulturangebotes der Erhalt und die Pflege eines Baudenkmales, Pflege von regionalen Traditionen und ein Bildungsauftrag für alle Generationen. In der außerschulischen Bildungsarbeit hat das jährliche Sommerbildungsangebot "Kinder-Uni-Freiburg-Elbe" einen ganz besonders bedeutenden Stellenwert. Der Kornspeicher versteht sich mit seinem Angebot als Haus der Region.

    Alle Beiträge ansehen von Jörg PetersenHistorischer Kornspeicher Freiburg Elbe →

    Schreibe einen Kommentar