Hechthausener Oste-Musikanten spielten in voller Stärke mit 40 Musiker*innen Foto: Paula Grell

Jahreskonzert mit überwältigendem Erfolg

Hechthausener Oste-Musikanten spielten Lieblingstitel vor ausverkauftem Haus.

Das war ein wunderbares Jahreskonzert. Die Zuschauer, die am 17. November das Glück hatten, eine Eintrittskarte zu ergattern, waren voll des Lobes.

„So ein schönes Konzert begeistert Jung und Alt“, freute sich eine Zuschauerin, die sich am Freitagabend auf den Weg in die Schützenhalle nach Burweg gemacht hatte. „Da war wirklich für jeden Musikgeschmack etwas Schönes dabei.“ Auch die Erfrischungen und die leckeren Snacks von „Tante Hilda“ die in der Pause angeboten wurden, fanden begeisterte Abnehmer. Die Musiker des Orchesters marschierten gemeinsam feierlich in die Halle ein und eröffneten das Konzert zunächst mit dem flotten Stück „Take off“. Im Anschluss wurde dann das gänzlich ausverkaufte Haus vom 1. Vorsitzenden Volker Wacker sehr herzlich begrüßt.

Der Dirigent Michael Tiedemann hatte für das Konzert mit seinem Orchester einen tollen Mix aus verschiedenen Konzertstücken ausgesucht, ihre Lieblingstitel.

Da waren die Klänge mal laut und schmissig wie beim Marsch „Die Sonne geht auf“, dann wieder rhythmisch zum Mitklatschen bei den größten Hits von Queen, oder bei „The Blues Brothers Revue“. Bei „La Mer“ dann wieder ruhig und verträumt. Mitgesungen wurde bei „Dancing Queen“ und „Hey Jude“. Das dem Orchester auch das Genre Metal liegt, wurde mit „Hells Bells“ eindrucksvoll bewiesen. Den Abschluss des Konzertes machte das Orchester mit dem bekannten Wiegenlied „Guten Abend, gute Nacht“ als Polka. Nach tosendem Applaus gab es noch als Zugaben die wunderschönen Klänge von „Tornero“ auch bekannt als „Tausend Träume weit“ und der „Böhmische Traum“ durfte natürlich nicht fehlen.

Die begeisterten Zuschauer verließen fröhlich und zufrieden die zum Konzertsaal umfunktionierte Schützenhalle, den Termin für das nächste große Konzert am 10. März 2024 bereits im Kalender notiert. Denn das Jahreskonzert machte mit der besonderen Atmosphäre, von der Beleuchtung über die treffend ausgewählten und musikalisch top vorbereiteten Lieblingstitel, bis zur Gestaltung der Moderation, Lust auf mehr.

“Der musikalische Brückenschlag in der Dorfregion Burweg und Hechthausen ist gelungen”, bestätigt auch Bürgermeister Erwin Jark aus Hechthausen, der kurzerhand sein Statement übers Mikrofon preisgab. 

Vorsitzendener Volker Wacker führte charmant durch den Abend

Für die tolle Unterstützung bedankt sich Volker Wacker im Namen aller Musiker*innen bei den NachbarschftsEngeln Hechthausen, der Freiwilligen Feuerwehr Burweg, dem DRK, dem Schützenverein Burweg und Familie Dieckmann & Familie Gallandt mit ihrem Team. Danke für die gute Zusammenarbeit.

Dirigent Michael Tiedemann ist stolz auf sein Oste-Musikanten

Der Dirigent Michael Tiedemann freut sich besonders über die gute Gemeinschaft bei den Oste-Musikanten: “Die große Toleranz der Musiker begeistert mich immer wieder. Dass unsere Senioren Hella, Heinz und Jürgen das „Pokemon Thema“ mit gleichem Ehrgeiz intonieren, wie es unsere Teenies Merle, Livia und Phil mit dem Traditionsmarsch „Marsch der Medici“ machen, freut mich ganz besonders.“

Wer das Konzert verpasst hat, hat am 3. Dezember eine Chance, das Orchester zu hören. Dann möchten die Hechthausener Oste-Musikanten um 16:00 auf dem Adventsmarkt in Hechthausen mit Weihnachtsmusik begeistern und weihnachtlich einstimmen. 

Am 10. März 2024 bilden Die Oste-Musikanten gemeinsam mit ihren Freunden, dem Blasorchester Wulsdorf ein Projektorchester mit dem Motto „Sieh zwei – hör eins“.  Zu diesem und einem weiteren Termin  im April, laden die Musiker schon jetzt herzlich ein.

Mehr Infos dazu, Bilder und kurze Videoausschnitte vom Jahreskonzert finden sie unter www.hechthausener-ostemusikanten.de

Jenny Ruge

    Hechthausener Oste-Musikanten

    Am Habichtskamp 2a
    21781 Cadenberge

    +4915221884565
    hechthausener.ostemusikanten@gmail.com

    Über Uns

    Am 23. November 1993 wurde der Verein „Hechthausener Oste-Musikanten e.V.“als gemeinnütziger Verein gegründetet. Ein Blasorchester mit fast 40 aktiven Mitgliedern. Die Mitglieder kommen u. a. aus Hechthausen und den Nachbargemeinden sowie aus Cuxhaven, Geestland, Hamburg, Drochtersen, Cadenberge, Mittelstenahe, Stade und einigen Orten, die hier vielleicht vergessen worden sind. Die fast vierzig Leute verteilen sich auf folgende Stimmen: Flöte, Klarinetten, Saxophone (von Alt bis Bariton), Trompeten, Flügelhorn, Posaunen, Tenorhörner, Hörnern, Tuben und Schlagwerk. Zu den Auftritten des Orchesters gehören u. a. eigene Blasmusikveranstaltungen, wie z. B. "Blasmusik-Battle", Frühjahrskonzerte oder Oktoberfest-Partys, Bühnenkonzerte (u. a. auf Schützenfesten oder Kulturveranstaltungen, Schlager-Festivals, Märkten) u.v.m. Auch auf erfolgreiche Auftritte im Ausland, wie der Steubenparade, dem Kitchener-Waterloo Oktoberfest (größte kanadische Oktoberfest) oder in Spanien und Ungarn, blickt das Orchester mit Stolz zurück. Auch wenn das Orchester schon aus verhältnismäßig vielen Mitgliedern besteht, ist es doch immer auf der Suche nach Verstärkung!

    Alle Beiträge ansehen von Hechthausener Oste-Musikanten →

    Schreibe einen Kommentar