Die Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Cuxhaven der Kleingärtner e.V. am 06.04.2024 war ein voller Erfolg. Im Vereinsheim des KGV Süderwisch e.V. wurde die Jahreshauptversammlung von dem 1. Vorsitzenden Wolfgang Evers eröffnet. Er begrüßte die Gäste aus der Politik, der Verwaltung der Stadt Cuxhaven sowie die Vizepräsidentin Frau Andrea Marquardt.
In seinem Bericht über das vergangene Gartenjahr sprach der 1. Vorsitzende auch das neue Cannabisgesetz an, welches den Anbau in Kleingärten untersagt. Der 2. Vorsitzende Mirko Hagner berichtete über den aktiven Lehrgarten und suchte nach Unterstützern, Helfern und Sponsoren für zukünftige Projekte. Der Schriftführer Erwin Quednau brachte die Bitte einer Erhöhung des Pachtfonds vor.
Der Kassenprüfungsbericht wurde einstimmig angenommen und der Kassenwart Manfred Prill bedankte sich für das Vertrauen. Die Verwaltung und Politik lobten die Vorstandsarbeit im Bezirksverband und in den Vereinen.
Fachberater Michael Schröder stellte den Entwurf der Baumschutzsatzung vor, der bei der Stadt Cuxhaven einzusehen ist.
Die Vizepräsidentin Andrea Marquardt des Landesverbandes Niedersächsischer Gartenfreunde e.V. sprach über den Landesverbandstag 2024 und die Neubesetzung des Vorstandes, damit verbunden auch eine gewisse Neuorganisation innerhalb des Verbandes.
Bei den Vorstandswahlen wurden alle Ämter einstimmig wiedergewählt und somit bestätigt. Insgesamt war die Mitgliederversammlung des Bezirksverbandes Cuxhaven der Kleingärtner e.V. ein erfolgreiches Treffen, bei dem wichtige Themen besprochen und zukünftige Projekte angestoßen wurden.