Cuxhaven begrüßt Weyhe Foto: Uda Seeba

Heimspielwochenende für die Schwarz-Weißen Haie

Cuxhaven. Am vergangenen Wochenende fanden für gleich drei Cuxhavener Hockeymannschaften Heimspiele statt. Die Hockeykinder freuten sich, ihre Gäste in der großen Rundturnhalle empfangen zu können.

3. Platz für die mU10 (v.l.n.r.): Fritz Folgmann, Trainer Jan Peters, Hauke Ramm, Thies Reiners, Rasmus Mordhorst, Keeper Kalle Nachtigall, Arvid Tucholski und Co-Trainerin Mette Holst

Am Samstag gewannen die U10-Jungen mit 2:1 gegen Delmenhorst. Torschützen waren Rasmus Mordhorst und Fritz Folgmann. Auch die Staffel im Anschluss konnten die Schwarz-Weißen für sich entscheiden. Gegen den Club zur Vahr mussten sich die jungen Haie jedoch mit 0:4 geschlagen geben, obwohl Keeper Kalle Nachtigall spektakulär drei Penaltys parierte. Für die anschließende Staffel war dann keine Kraft mehr übrig. Die mU10 erreichte einen guten 3. Platz. Trainer Jan Peters und Co-Trainerin Mette Holst waren zufrieden mit der Leistung. 

Cuxhavens mU12 (v.l.n.r.): Karl Hempel, Matti Finck, Trainer Per Karstens, Paul Böttcher, Finn Weitkamp, Ferdie Schlegelmilch, Jarno Timm, Keeper Marlon Gerkens, Fritz Ahrens und Jan Schlichting

Am Sonntag fanden dann die Heimspieltage der U12-Jungs und -Mädchen statt. Die Jungs traten zunächst gegen den Favoriten vom Club zur Vahr an. Die Partie war sehr ausgeglichen und endete überraschend mit einem 0:0. Gegen den Bremer HC sah es dann schon anders aus. Die Cuxhavener Jungs gerieten immer wieder im eigenen Schusskreis unter Druck und konnten ihr Spiel nicht von hinten nach vorne durchbringen. Zur Halbzeit stand es bereits 0:2, obwohl Keeper Marlon Gerkens sein Bestes tat, den Kasten sauber zu halten. Das Spiel endete mit 0:3 zugunsten des Bremer HC. Trainergespann Tim Larschow und Per Karstens sehen trotzdem weiteroptimistisch in die Hallensaison.

Doppelsieg für die wU12 (v.l.n.r.) oben:  Olivia Lechner, Lene Peters, Emilia Lange, Carla Millé, Lilly Mix, Thelka Seeba, Wilhelmine Hannemann und Trainerin Lone Mordhorst, unten: Newcomerin Lara Baldy (ohne Spielzeit), Filippa Dehne, Mia Gerkens, Keeperin Eneli Ohlrogge, Ida und Linne Mordhorst

Direkt im Anschluss spielten die U12-Mädchen die erste Partie der Saison in Gruppe B gegen den HC Weyhe. Die Schwarz-Weißen waren von Beginn an überlegen und konnten bereits in der ersten Hälfte punkten. Die Mädchen dominierten auch in der zweiten Halbzeit mit schönem Kombinationsspiel und schnellen Seitenwechseln. Das Spiel endete 3:0 für den Schwarz-Weiß Cuxhaven. Torschützinnen waren Mia Gerkens (2) und Thelka Seeba (1). Keeperin Eneli Ohlrogge hatte kaum etwas zu tun. Auch im zweiten Spiel gegen den HC Horn2 zeigten sich die Haie besonnen und abgeklärt. Thelka Seeba erzielte in dieser Partie das entscheidende Tor zum 1:0. Die wU12 liegen damit auf Platz 1 der Gruppentabelle. Trainerin Lone Mordhorst freut sich mit den Mädchen über den gelungenen Saisonauftakt.

    Hockeyabteilung des Schwarz-Weiß Cuxhaven e.V.

    Feldweg 66/68
    27476 Cuxhaven


    lone.hertel@gmx.de

    Über Uns

    Hockeyabteilung des Schwarz-Weiß Cuxhaven e.V.: Die "wiederbelebte" Hockeyabteilung des SW Cuxhaven umfasst inzwischen knappe 100 Mitglieder. Es gibt Kinder- und Jugendmannschaften von U8 bis U14, betreut von einem engagierten Trainerteam. Zudem gibt es eine Spaßmannschaft für Erwachsene völlig unterschiedlichen Alters. Punktspiele werden im Bremer Hockeyverband um den Bremer Hockeypokal ausgetragen. Leider gibt es keine geeignete Anlage am Club. Trainiert wird in der Feldsaison auf dem leider nicht maßhaltigen Kunstrasenplatz hinter der BBS und im Winter in der großen Grimmershörnhalle (Punktspiele in der Rundturnhalle).

    Alle Beiträge ansehen von Hockeyabteilung des Schwarz-Weiß Cuxhaven e.V. →

    Schreibe einen Kommentar