Cuxhaven. Im Landkreis Cuxhaven sind zwischen fünf- und sechstausend Menschen an Demenz erkrankt. Die allermeisten werden von ihren Angehörigen zu Hause gepflegt und betreut. Angehörige übernehmen damit eine schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe, die sich über viele Jahre hinzieht und ihnen ein Höchstmaß an Geduld und Kraft abverlangt. Vor allem Verhaltensauffälligkeiten wie Aggressionen, enthemmtes Verhalten und die Unberechenbarkeit der Erkrankten machen den Angehörigen zu schaffen. Dabei kommen ihre eigenen Bedürfnisse oftmals zu kurz.
Die Selbsthilfegruppe für Angehörige von Demenzerkrankten trifft sich jeden ersten Dienstag im Monat um 10 Uhr in den Räumen des Paritätischen Cuxhaven, Kirchenpauerstraße 1, um Erfahrungen auszutauschen und einander zu unterstützen. Das nächste Treffen findet am 4. März statt.
Weitere Informationen gibt es bei der Selbsthilfekontaktstelle des Paritätischen Cuxhaven, Sabine Tscharntke, Tel. 04721-579332.