Das Kulturteam Bülkau lädt zu einem kurzweiligen und interessanten Filmabend passend zum Weltfrauentag ein und zeigt einen neuen dokumentarischen Film über deutsche Politikerinnen der Nachkriegszeit.
Sie kennen sie alle und werden sich freuen, diese Frauen in diesem Film wieder sehen zu können. Der Dokumentarfilm ist ein erkenntnisreiches Zeitdokument über die Geschichte der Frauen in der Bonner Republik von den 50er Jahren bis zur Wiederverenigung.
In Interviews mit bekannten Politikerinnen wie Rita Süssmuth, Herta Däubler-Gmelin und anderen wird klar, dass die gute alte Zeit gar nicht so gut war.
Ihre Erinnerungen sind zugleich komisch, bitter, absurd und bisweilen erschreckend aktuell. Sich gemeinsam erinnern an die “guten” alten Zeiten. Sich austauschen, wieviel durch diese Frauen bis heute erreicht wurde. Unbeugsam zeigen sich die Frauen dieser Zeit in Interviews und alten Filmberichten.
Kommen Sie am Sonntag, 19.03.2023 in den Gemeindesaal der Kirchengemeinde Bülkau.
Einlass ist ab 19.00 Uhr.
Der Film beginnt um 19.30 Uhr.