Auge in Auge mit Insekten – über einer überdimensionalen Wiese schwebt die 30-fach vergrößerte Libelle. Foto: Jothe/Natureum

Es summt und brummt – Neue Sonderausstellung im Natureum

Balje. Ganz langsam hält der Frühling Einzug in die Natur, die ersten grünen Blätter sind an den Bäumen zu sehen, die ersten Pflanzen blühen und auch die ersten Hummeln sind wieder unterwegs. In der Sonderausstellungshalle des Natureums sprießt dagegen schon eine üppige grüne Wiese und die Blumen blühen farbenprächtig. Zahlreiche Insekten haben sich dort bereits eingefunden. Am Sonntag, 6. April, eröffnet das Museum die diesjährige Sonderausstellung „Alter Falter – Artenvielfalt auf sechs Beinen.

Insekten können nerven oder verzaubern, aber vor allem wäre das Leben auf der Erde, wie wir es kennen, ohne sie unmöglich. Als „Pollenkuriere“ leisten sie einen großen Beitrag zur Nahrungsmittelproduktion. Dennoch sind im Alltag inzwischen immer weniger von den kleinen Krabbeltieren anzutreffen. Dabei sind Insekten Überlebenskünstler, Meister der Tarnung und verfügen über wahrhaft erstaunliche Fähigkeiten, obwohl sich ihre Anatomie im Bereich von Millimetern oder sogar darunter bewegt. In einem Teil der Ausstellung “schrumpfen” die Gäste daher und können den Tieren auf Augenhöhe begegnen. Oder sie können sich mit den körperlichen Leistungen eines Flohs, einer Ameise oder einer Zikade messen, vorausgesetzt natürlich, diese hätten ein ähnliches Körpergewicht oder die Körpergröße eines Menschen.

Trotz dieser enormen Fähigkeiten und ihrer Millionen Jahre alten Geschichte ist die Insektenpopulation weltweit im Rückgang. Lichtverschmutzung, Pestizide, verarmte Landschaften und Schottergärten machen der artenreichsten Tiergruppe das Leben schwer. Die Ausstellung zeigt daher außerdem, was jeder Einzelne auf seinem Balkon oder in seinem Garten tun kann, damit es summt und brummt. Ab Sonntag, 6. April, hat das Natureum dienstags bis sonntags sowie an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

    Natureum Niederelbe

    Neuenhof 8
    21730 Balje

    04753842110
    info@natureum-niederelbe.de

    Über Uns

    Das Natureum Niederelbe in Balje liegt auf einer Halbinsel an der Ostemündung auf halber Strecke zwischen Cuxhaven und Stade. Besuchern bieten sich hier einzigartige Möglichkeiten, die Geheimnisse der Küstennatur mit ihrer typischen Pflanzen- und Tierwelt zu erkunden. Im Mittelpunkt stehen die ursprünglichen Landschaftsformen im Elbe-Weser-Dreieck Marsch, Moor und Geest, die Geschichte und das Leben in der Küstenregion sowie insbesondere bedrohte heimische Pflanzen- und Tierarten.

    Alle Beiträge ansehen von Natureum Niederelbe →

    Schreibe einen Kommentar