Der neu formierte Vorstand des Fördervereins "Dicke Berta" e.V.: Dieter Wehofsky (2. Vorsitzender), Elke Sack (Kassenwartin), Ulrike Grünrock-Kern (Schriftführerin), Klaus Grabowski (1. Vorsitzender) Foto: Christian Sack

Dicke Berta: Mit Schwung und neuem Vorstand in die Saison 2024

Die Mitgliederversammlung des Fördervereins „Dicke Berta“ e.V. in Altenbruch am 24. Februar markierte das Ende einer Ära – und den Aufbruch in eine neue Phase der Vereinsgeschichte. Nach fast 24 Jahren an der Spitze des Vereins verabschiedete sich Hans-Jürgen Umland aus dem Vorstand – und wurde von den in großer Zahl erschienenen Mitgliedern und Gästen geehrt.  Insbesondere ernannte ihn der Verein zu seinem „Ehrenleuchtturmwärter“, was dem Ehrenvorsitz in anderen Vereinen entspricht. Umland ist der zweite Aktive, dem diese besondere Auszeichnung zuteilwird. In seiner Laudatio sagte Vorstandsmitglied Klaus Grabowski: „Du hast den Verein und den Turm mit vielen Ideen vorangebracht. Du hast handwerklich am Turm gearbeitet, hast viele Kontakte geknüpft und gepflegt. Du hast mit großer Begeisterung Besucher geführt und Trauungen begleitet. Du hast immer wieder Menschen für die Mitarbeit – auch für die Vorstandsarbeit – gewinnen können. Und das war oft nicht einfach. Für Deine Energie bewundern wir Dich!“  Neben den Mitgliedern des Fördervereins dankten Hans-Jürgen Umland auch Michael Habben im Namen des Ortsrates Altenbruch und für die WIA Werbe- und Interessengemeinschaft Altenbruch sowie Richard Schütt als Präsident des Schützenvereins Altenbruch für die stets gute Zusammenarbeit zum Wohle des Ortsteils.

Der Förderverein ist nach den Worten von Kassenwartin Elke Sack zu Beginn seines 41. Jahres gut aufgestellt. Zum Ende des Jahres 2023 zählte er 225 Mitglieder und blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück – mit 147 Trauungen im Turm, 2.736 Besuchern, die von den Aktiven geführt wurden, – und der Beteiligung an zahlreichen Veranstaltungen in Altenbruch und Cuxhaven. Die Mitgliederversammlung wählte Klaus Grabowski, der bisher das Amt des 2. Vorsitzenden innehatte, zum neuen 1. Vorsitzenden. Zum 2. Vorsitzenden wurde Dieter Wehofsky gewählt. Elke Sack wurde in ihrem Amt als Kassenwartin bestätigt. Komplettiert wird der vierköpfige Vorstand mit Ulrike Grünrock-Kern, die die Aufgaben der Schriftführung übernimmt. So kann der Verein nun mit Schwung in die Saison 2024 starten. Bereits am 1. März werden die ersten Trauungen des Jahres im Turm stattfinden. Und Ostersamstag öffnet die Dicke Berta für die ersten Führungen 2024. Weitere Informationen unter www.dickeberta.de

    Förderverein Leuchtturm "Dicke Berta" e.V.

    Martin-Luther-Weg 63
    27478 Cuxhaven

    04722 9105688
    foerderverein@dickeberta.de

    Über Uns

    Wir sind der Förderverein, der den Leuchtturm "Dicke Berta" in Altenbruch am Leben hält. Wir erhalten und reparieren den Turm, soweit wir das können. Wir führen Turmbesichtigungen durch und begleiten die Trauungen vom Standesamt Cuxhaven, die oben im Leuchtturm stattfinden. Wir sind eine gesellige, gemischte Gruppe jeden Alters. Weitere "Leuchtturmwärter" oder Aktive sind jederzeit herzlich willkommen. Wir treffen uns während der Saison monatlich zum Turmtreff, planen und besprechen alle wichtigen Dinge. Natürlich sind auch nette Gespräche und Unterhaltungen dabei. Wir treffen uns zum Grünkohlessen, zur Bildungsfahrt oder zu sonstigen Aktionen in lockerer Runde. Wenn Ihr Interesse habt, schaut auf unsere Homepage "dickeberta.de" oder meldet euch per Mail.

    Alle Beiträge ansehen von Förderverein Leuchtturm "Dicke Berta" e.V. →

    Schreibe einen Kommentar