Die neue 3. Vorsitzende des Fördervereins Ieva Künkele, die auch zeitglich im Vorstand des Altenbrucher Verkehrsvereins tätig ist, bot dem Förderverein an, sich mit einem Stand auf dem hiesigen Drachenfest zu zeigen. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit wuchsen alle über sich hinaus und stellten diesen auf die Beine. „Am Ende des Regenbogens findet man uns“- so hatten die 1. Vorsitzende Marie-Christine Nitzsche den Vereinsstand unter einem Post der „Nordseeheilbad Cuxhaven“ angekündigt. Der Stand des „Förderverein Altenbrucher Schule e.V.“ war bei bestem Wetter auf dem Drachenfest nicht zu übersehen. Bunte Ballons, viele Regenbögen, lecker duftende Regenbogenwaffeln, kleine Blumensträußchen mit dicken regenbogenfarbenen Blüten, Küstenkids-Schlüsselanhänger und andere bunte Süßigkeiten zierten den Stand. Es wurde ein wunderschönes Zelt gestellt, fleißige Eltern halfen beim Verkauf, der Standbetreuung und dem Auf- und Abbau. Der Zulauf war riesig und überwältigend. Alle Einnahmen des Tages sollen nun den „Küstenkids“ zugutekommen, der neuen Frühbetreuung in der Altenbrucher Schule. Die Frühbetreuung steckt noch in den Kinderschuhen und braucht allerlei schöne Dinge, um die Betreuungszeit von den ansässigen Grundschulkindern ab dem Schuljahr 2023/2024 zu versüßen. Die Kinder der mithelfenden Eltern wuchsen beim Drachenfest ebenfalls über sich hinaus und generierten im Dialog mit Festbesuchern jede Menge Spendeneinnahmen. Ein absolutes Highlight stellte daneben die Spende des „Altenbrucher Schlüsenchors“ dar- 200€ wurden dem Förderverein zugesichert. Doch nicht nur mit monetären Mitteln wird er Schlüsenchor den Förderverein der Altenbrucher Schule zukünftig unterstützen. Es sind auch gemeinsame Aktionen, wie beispielsweise das Bauen von Nistkästen in den Wintermonaten geplant. Wir freuen uns auf diese neu gewonnene Vereinsfreundschaft und spüren auch hier deutlich, dass Altenbruch zusammenhält und mit viel Herzblut ordentlich etwas bewegen kann.
