Fleißige Helferlein beim Drachenfest in Altenbruch! Foto: Marie-Christine Nitzsche

Der Förderverein der Altenbrucher Schule zeigt sich in all seinen Farben beim Altenbrucher Drachenfest

Die neue 3. Vorsitzende des Fördervereins Ieva Künkele, die auch zeitglich im Vorstand des Altenbrucher Verkehrsvereins tätig ist, bot dem Förderverein an, sich mit einem Stand auf dem hiesigen Drachenfest zu zeigen. Trotz der kurzen Vorbereitungszeit wuchsen alle über sich hinaus und stellten diesen auf die Beine. „Am Ende des Regenbogens findet man uns“- so hatten die 1. Vorsitzende Marie-Christine Nitzsche den Vereinsstand unter einem Post der „Nordseeheilbad Cuxhaven“ angekündigt. Der Stand des „Förderverein Altenbrucher Schule e.V.“ war bei bestem Wetter auf dem Drachenfest nicht zu übersehen. Bunte Ballons, viele Regenbögen, lecker duftende Regenbogenwaffeln, kleine Blumensträußchen mit dicken regenbogenfarbenen Blüten, Küstenkids-Schlüsselanhänger und andere bunte Süßigkeiten zierten den Stand. Es wurde ein wunderschönes Zelt gestellt, fleißige Eltern halfen beim Verkauf, der Standbetreuung und dem Auf- und Abbau. Der Zulauf war riesig und überwältigend. Alle Einnahmen des Tages sollen nun den „Küstenkids“ zugutekommen, der neuen Frühbetreuung in der Altenbrucher Schule. Die Frühbetreuung steckt noch in den Kinderschuhen und braucht allerlei schöne Dinge, um die Betreuungszeit von den ansässigen Grundschulkindern ab dem Schuljahr 2023/2024 zu versüßen. Die Kinder der mithelfenden Eltern wuchsen beim Drachenfest ebenfalls über sich hinaus und generierten im Dialog mit Festbesuchern jede Menge Spendeneinnahmen. Ein absolutes Highlight stellte daneben die Spende des „Altenbrucher Schlüsenchors“ dar- 200€ wurden dem Förderverein zugesichert. Doch nicht nur mit monetären Mitteln wird er Schlüsenchor den Förderverein der Altenbrucher Schule zukünftig unterstützen. Es sind auch gemeinsame Aktionen, wie beispielsweise das Bauen von Nistkästen in den Wintermonaten geplant. Wir freuen uns auf diese neu gewonnene Vereinsfreundschaft und spüren auch hier deutlich, dass Altenbruch zusammenhält und mit viel Herzblut ordentlich etwas bewegen kann.

    Förderverein Altenbrucher Schule e.V.

    Nicolaiweg 8
    Cuxhaven


    mail@foerderverein-altenbrucher-schule.de

    Über Uns

    Wer Wir Sind „Man muss seine Segel in den unendlichen Wind stellen. Dann erst werden wir spüren, zu welcher Fahrt wir fähig sind“ Dieses einschwörende Zitat ist das gelebte Motto des Fördervereins der Altenbrucher Schule. Der Wind symbolisiert die Kraft des neuen Vorstands und der tatkräftigen Vereinsmitglieder. Der Ortsbürgermeister Christoph Frauenpreiß begleitet und unterstützt den Verein mit großer Hingabe. Ein gemeinsames Ziel: Altenbruch noch lebens- und liebenswerter zu machen. Im Förderverein „Altenbrucher Schule“ engagieren sich Eltern, Verwandte, FreudInnen, LehrerInnen und ErzieherInnen, die ehrenamtlich das Schulleben der Kinder mitgestalten möchten. Sie unterstützen seit 2001 eine Vielzahl von Projekten und Aktivitäten, die das Leben der Schulkinder bereichern, ihre Erfahrungen erweitern und die ohne zusätzliche Unterstützung gar nicht möglich gewesen wären. Der Förderverein finanziert sich überwiegend aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Er wird geführt durch überaus motivierte Vorstandmitglieder, einer zuverlässigen Durchführung der Buchhaltung und der Schriftführerin. Besonders hervorzuheben sind hier die vielen guten Seelen, die immer wieder mit Zeit, Energie und Freude helfen- beim Feste organisieren, Kuchen backen und verkaufen, der Ausgestaltung der Einschulung und der Organisation der festlichen Verabschiedung der HauptschülerInnen u.v.m..

    Alle Beiträge ansehen von Förderverein Altenbrucher Schule e.V. →

    Schreibe einen Kommentar