Das “Geheimnis der Salzwiesen” steht im Mittelpunkt einer naturkundlichen Wanderung im Nationalpark Wattenmeer bei Spieka-Neufeld, zu der der NABU am kommenden Sonntag, dem 2. Juli einlädt. Unter Leitung von Martin Haensch können die Teilnehmenden die Pflanzenwelt im Übergangsbereich von Land und Meer kennen lernen und erfahren, mit welch raffinierten Strategien Queller, Strandflieder und Co die für die meisten Pflanzen tödliche Salzfracht der Nordsee überleben können. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Parkplatz hinter dem Kutterhafen.
Über Uns
Der NABU Cuxhaven ist mit rund 1 800 Mitgliedern die mitgliederstärkste der vier NABU-Gruppen im Kreisgebiet. Schwerpunkte unserer Arbeit sind der Natur- und Umweltschutz sowie die Umweltbildung. Neben eigenen und gepachteten Flächen betreuen wir das NSG "Wanhödener Moor", betreiben Artenschutzprojekte und beteiligen uns an überregionalen Artenerfassungsprogrammen. Mit der Arbeitsgruppe "Gartenlust und Blütensaum" stehen auch die Themen Stadtökologie und Naturgarten auf der Agenda. Daneben bieten wir regelmäßig naturkundliche Führungen an. Informationen und Beratung zu verschiedenen Themen sind im NABU-Umweltzentrum Cuxhaven in der Bahnhofstr. 20a erhältlich.
Alle Beiträge ansehen von NABU Cuxhaven e.V. →