Die ATSC-Turnriege hatte sich für das Landesturnfest viel vorgenommen. Auch abseits des sportlichen Geschehens hatte Oldenburg am Festwochenende Einiges zu bieten. Foto: ATSC

Charlotte Neumann, Josephine Krooß und Alina Said turnen sich im Land ganz nach vorne

Landesturnfest in Oldenburg! Das heißt für die Turnerinnen, Trainer und Trainerinnen fünf Tage schlafen in einem Klassenraum auf Luftmatratze und im Schlafsack, viele tausend Schritte und Busfahrten am Tag, um zu den Wettkampfstätten zu kommen. Nach der Anreise am Mittwoch wurde erst einmal die Stadt mit den vielen Buden und Bühnen erkundet, bevor es in der Schule relativ schnell still wurde. Denn die „Mehrkämpferinnen“ mussten am Donnerstag schon früh aus den ungewohnten Federn.
Die jüngeren Starterinnen begannen den Tag mit der Leichtathletik im Stadion. Beim Kugelstoßen, Sprinten und Weitsprung wurden die drei nicht so richtig warm, denn es war bei 10°C sehr windig. Alina Said turnte indessen in der Halle die Geräte in der olympischen Reihenfolge ab. Als am Mittag die Wettkampfstätten getauscht wurden, war es draußen etwas wärmer geworden, und für die Turnerinnen ging die zweite Hälfte des Wettkampfs los. Die älteren Teilnehmerinnen müssen zusätzlich zu den oben genannten Disziplinen auch noch den Schleuderballwurf absolvieren, während für die jüngeren der Schwebebalken wegfällt.
Nach einer Pause bis 22:30 Uhr nahm die gesamte Truppe noch an der World Jumping Night teil, bei der besonders Kiara Martins hervorstach. Exakt und in einer atemberaubenden Geschwindigkeit lernte sie die Choreografie auf dem kleinen Trampolin.
Freitag brach der Tag der Wahlwettkämpferinnen an. Die vier Turnerinnen absolvierten in der Halle, die zum Bersten voll war, ihre Übungen am Boden und auf dem Schwebebalken. Hier turnte Helena Brihmani die beste Übung des Wettkampfs am Balken. Später im Stadion, beim Weitsprung und Sprint, gaben die Turnerinnen noch einmal ihr Bestes. Hier hatte Estelle Kutzner die Nase vorn.
In der Gesamtwertung gab es dann folgende Platzierungen: 28. Helena Brihmani,  96. Estelle Kutzner, 124. Leni Greiff, 112. Charlotte Heitsch.
Am Abend wurde die Bühne in der Stadt besucht, um die Sängerin Leony zu hören und die Ergebnisse gebührend zu feiern.

Nun bleiben wieder zwei Jahre Zeit für Training und Vorbereitung auf  2025. Dann steigt das nächste Turnfest, dieses Mal als das „Internationale Deutsche“ in Leipzig. Die Vorfreude ist jetzt schon groß.

Ergebnisse des Pokalwettkampfs (LK3) am Samstag:
13-14 Jahre: 26. Leonie Packwitz, 34. Lina Jeschke;
16-17 Jahre: 9. Charlotte Neumann;
18-24 Jahre: Niedersachsenpokalsiegerin Josephine Krooß, 49. Nele Meyer-Stender;
25-49 Jahre: Niedersachsenpokalsiegerin Alina Said.

Ergebnisse des Mehrkampfs:
Weiblich 13-14 Jahre: 7. Leonie Packwitz,  10. Lina Jeschke;
Weiblich 16-17 Jahre: 2. Charlotte Neumann;
Weiblich 30-34 Jahre: 1. Alina Said.
Niedersachsenpokalsiegerin und Mehrkampfsiegerin in ihrer Altersgruppe wurde Alina Said.

Elegant am Schwebebalken: Lina Jeschke

    ATS Cuxhaven e.V.

    Mozartstr. 22
    27474 Cuxhaven

    04721-714561
    ats-cuxhaven@t-online.de

    Über Uns

    Der Allgemeine Turn- und Sporverein Cuxhaven von 1862 e.V. ist mit ca. 1600 Mitgliedern Cuxhavens größter Sportverein und bietet eine große Anzahl von Übungsangeboten und Trainings verschiedener Sportarten: vom ersten Eltern-Kind-Turnen und Kindertanzen über Kinderturnen, Gerätturnen für Mädchen, Jungen und Erwachsene, Schwimmkurse (Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold) für jedes Alter über Tischtennis, verschiedenste Fitnessangebote (Frauen, Männer, Senioren/-innen, Er & Sie, Step Aerobic, Latin Fitness etc.), Trampolinturnen (u.a. landesweit das einzige Angebot für motorisch eingeschränkte Personen), Wassergymnastik, verschiedene Gesundheitskurse (Rücken-, Osteoporosetraining und Entspannungsgymnastik), Leichtathletik, Badminton, Nordic Walking und Walking, Volleyball, Fußballtennis und Radtouren bis hin zu den verschiedenen Wettkampftrainings bis hin zu Deutschen Meinsterschaften ist hier für jeden etwas dabei. Der Monatsbeitrag beträgt für Kinder und Jugendliche (inkl. Azubis, Studenten u.ä.) nur 10€, für Erwachsene 15,50 € und umfasst sämtliche Angebote. Für die Schwimmabteilung ist ein Zusatzbeitrag von 1€/Monat zu zahlen; dafür sind aber sämtliche Schwimmkurse und Schwimm- und Wassergymnastikstunden für Mitglieder frei. Weitere Informationen auf der Hompage unter ats-cuxhaven.de oder in der ATSC-Geschäftsstelle unter Tel. 04721-71 456 1 (Mo 16-18, Mi + Fr 10-12 Uhr)

    Alle Beiträge ansehen von ATS Cuxhaven e.V. →

    Schreibe einen Kommentar