Cuxhaven. Zum Welthospiztag 2024 begrüßte Fachbereichsleiter Diakon Jörg Peters das zahlreich erschienene Publikum im Schloss Ritzebüttel in Cuxhaven. Zu einem Benefizkonzert zugunsten der Angebote für Sterbende und Schwersterkrankte und deren Angehörige sowie Trauernder der Hospizgruppe Cuxhaven als ambulanter Hospiz- und Palliativberatungsdienst der Diakonie Cuxland wurde eingeladen.
Dass „Common Mind“ auch in Cuxhaven sein Publikum – oder besser gesagt seine ausgesprochenen Fans – hat, ist inzwischen bestens bekannt. Sie begeisterten ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit einem vielseitigen Song-Programm – Lyrics und Balladen, Folk, mal rockig, mal melancholisch, Besinnliches, Jazziges und Lieder zum Thema Frieden – auch einige Songs der Beates waren dabei.
Das Vocal-Duo Christina Althaus und Jan de Grooth trat mit größerer Besetzung an. Mit dem Gitarristen Bernd Reddemann, Klaus Volkhardt am Bass und Sandra Kuhn am Schlagzeug sowie Jonas Czwalinna Percussion und begeisterten sie das Publikum, sodass einige Zugaben nicht fehlten. Das Konzert berührte die Zuhörer vielfältig musikalisch, einige Lesungen zum Fachbereich durch die Hospizmitarbeiterinnen Christin Fechner und Ulrike Heuberger sowie Koordinator Jörg Peters berührten das Herz und gaben einen kleinen Einblick in die Arbeit des ambulanten Hospizdienstes.
Common Mind trägt seinen Namen nicht von ungefähr. Hinter dem „gemeinsamen Sinn“ oder dem „gemeinsamen Geist“ steht für das Vocal Duo zuallererst die Überzeugung, mit „einer Stimme“ zu sprechen oder treffender ausgedrückt: zu singen. Die Hospizgruppe Cuxhaven dankt Common Mind sehr herzlich für sein Engagement für den guten Zweck und den Zuhörern für ihr Interesse und die wohlwollenden Spenden zugunsten ihrer Angebote. Nähere Informationen auch unter www.hospizgruppe-cuxhaven.de.