ATSC erkämpft Unentschieden

Cuxhaven. Erstmals mussten die 1. TT-Herren des ATSC am 17. Januar gegen den ATSV Sebaldsbrück II über die volle Distanz gehen – und sich letztlich mit einem Punkt begnügen. Das könnte für beide abstiegsgefährdete Bezirksoberligisten zu wenig gewesen sein, ließ jedoch ein Fünkchen Hoffnung glimmen. Beim Stand von 4:6 sah es nach Niederlage aus, beim 7:6 nach Sieg, beim 7:8 wieder nach Niederlage.

Der Start gelang besser als in der Vorwoche gegen Post Stade. Nach Siegen im Doppel von Nguyen/Langewitz und Bluhm/Acker (je 3:1) bei einer Niederlage von Martins de Sousa/Wendt (1:3) lagen die Gastgeber in Führung. Dann mussten sich die beiden Cuxhavener Spitzenspieler Hoa Nam Nguyen (1:3 gegen Jonny Lankowski) und Max Langewitz (0:3 gegen Daniel Weber) jedoch ihren Gegnern beugen. Justin Martins de Sousa stellte mit einem 3:1 gegen Timon Kortlepel den Gleichstand wieder her. Dabei blieb es nach dem 0:3 von Hagen Bluhm gegen Viet Luu und dem 3:1 von Kevin Acker gegen David Schmitz. 4:4 zur Mitte des Matches.

Die folgenden zwei Niederlagen von Leander Wendt und Hoa Nam Nguyen steckten die Gastgeber dank dreier Erfolge von Max Langewitz, Justin Martins de Sousa und Hagen Bluhm unbeschadet weg und gingen 7:6 in Front. Doch wieder wendete sich das Blatt.

Ein Doppelschlag gegen Kevin Acker und Leander Wendt ließ die Sebaldsbrücker vom doppelten Punktgewinn träumen. Damit war der Höhepunkt des Krimis erreicht. Der ATSC konnte zwar nicht mehr gewinnen, besaß aber noch die Chance, das Unentschieden zu erreichen. Und das gelang. Nguyen/Langewitz und Kortlepel/Schmitz lieferten sich ein Match, das die Nerven strapazierte. Die ersten drei Sätze mussten sogar in der Verlängerung entschieden werden (12:10, 11:13, 13:11). Mit dem 11:7 im vierten Satz konnte das ATSC-Team dann jubeln. Am 25. Januar geht es zum MTV Elm, der in Cuxhaven 9:1 gewonnen hatte.

Die weiteren Mannschaften des ATSC sind erfolgreich ins neue Jahr gestartet. Die 2. Herren gewann 6:4 bei TSV Holßel/TSC Midlum III und belegt einen guten vierten Platz in der Kreisliga. Die Dritte führt nach ihrem 7:3 gegen TSV Padingbüttel/TSV Mulsum weiterhin die 2. Kreisklasse ohne jeglichen Punktverlust an. Die 4. Herren schossen gegen TSV Neuenkirchen den Vogel ab, siegte 10:0 und können sich in der 3. Kreisklasse weiterhin Hoffnungen auf den Aufstieg machen. Bei einem Spiel weniger als der Spitzenreiter TSV Holßel/TSV Midlum V haben die Cuxhavener einen Minuspunkt weniger.

Bei den Jungen 19 landete die 2. Mannschaft einen 9:1-Sieg gegen den TSV Lunestedt II und führte mit acht Siegen und dickem Vorsprung die Kreisliga an.

    ATS Cuxhaven e.V.

    Mozartstr. 22
    27474 Cuxhaven

    04721-714561
    ats-cuxhaven@t-online.de

    Über Uns

    Der Allgemeine Turn- und Sporverein Cuxhaven von 1862 e.V. ist mit ca. 1600 Mitgliedern Cuxhavens größter Sportverein und bietet eine große Anzahl von Übungsangeboten und Trainings verschiedener Sportarten: vom ersten Eltern-Kind-Turnen und Kindertanzen über Kinderturnen, Gerätturnen für Mädchen, Jungen und Erwachsene, Schwimmkurse (Seepferdchen, Bronze, Silber, Gold) für jedes Alter über Tischtennis, verschiedenste Fitnessangebote (Frauen, Männer, Senioren/-innen, Er & Sie, Step Aerobic, Latin Fitness etc.), Trampolinturnen (u.a. landesweit das einzige Angebot für motorisch eingeschränkte Personen), Wassergymnastik, verschiedene Gesundheitskurse (Rücken-, Osteoporosetraining und Entspannungsgymnastik), Leichtathletik, Badminton, Nordic Walking und Walking, Volleyball, Fußballtennis und Radtouren bis hin zu den verschiedenen Wettkampftrainings bis hin zu Deutschen Meinsterschaften ist hier für jeden etwas dabei. Der Monatsbeitrag beträgt für Kinder und Jugendliche (inkl. Azubis, Studenten u.ä.) nur 10€, für Erwachsene 15,50 € und umfasst sämtliche Angebote. Für die Schwimmabteilung ist ein Zusatzbeitrag von 1€/Monat zu zahlen; dafür sind aber sämtliche Schwimmkurse und Schwimm- und Wassergymnastikstunden für Mitglieder frei. Weitere Informationen auf der Hompage unter ats-cuxhaven.de oder in der ATSC-Geschäftsstelle unter Tel. 04721-71 456 1 (Mo 16-18, Mi + Fr 10-12 Uhr)

    Alle Beiträge ansehen von ATS Cuxhaven e.V. →

    Schreibe einen Kommentar