Cuxhaven. Am Sonnabend um 10 Uhr fand im Beisein von Oberbürgermeister Uwe Santjer, Dezernentin Petra Wüst und Ausschuss- sowie Ratsvorsitzendem Michael Stobbe ein besonderer Verkaufsstart am Marktkauf Cuxhaven statt. In monatelanger Kleinarbeit haben Stephan Dargys, Jesse König, Dennis Joost, Christoph Zeuner, Michael Zabel und Timo Eichler Material zusammengetragen und hunderte Fotos gemacht. In Zusammenarbeit mit dem Berliner Verlag “Stickerstars” und Tobias Holling von Edeka Cuxhaven ist ein solch tolles Projekt zustande gekommen. In den kommenden 10 Wochen können nicht nur die Cuxhavener Feuerwehrleute als Sticker gesammelt werden. Auch zahlreiche Hilfsorganisationen sind im Album vertreten. Außerdem Behörden wie das Havariekommando oder die Polizei Cuxhaven.
Bei bestem Wetter dankte der Oberbürgermeister und Stadtbrandmeister Dennis Joost allen Helfern, die in den vergangenen Monaten und an diesem Tag an dem Projekt mitgearbeitet haben. Weiterer Dank galt den zahlreichen Sponsoren, von denen es sich einige nicht nehmen ließen, zum Start der Aktion dabei zu sein. Santjer betonte, wie wichtig der Zusammenhalt der Feuerwehren und Hilfsorganisationen ist. Dieses zeige sich in Cuxhaven immer wieder. Des Weiteren wies er an allen besuchten Edeka Standorten auf die Wichtigkeit der Kinder- und Jugendfeuerwehren hin. An den Edeka-Standorten Altenbruch, Altenwalde und Sahlenburg sowie bei Marktkauf Cuxhaven fanden die Eröffnungsveranstaltungen statt. Neben einer Fahrzeugschau gab es Bratwurst vom Grill und Getränke. Der Ansturm war enorm. Bereits am Mittag war beim Marktkauf die erste Lieferung der Sammelalben vergriffen. Aber keine Sorge, mehr ist unterwegs. (SD)