Im Rahmen des Internationalen Frauentages haben die Cuxhavener Soroptimisten kürzlich einen Filmabend mit dem Kino Lichtblick in Otterndorf veranstaltet und den Erlös der Einnahmen als 660,- €-Spende an die Frauen- und Mädchenberatung Paritätischen Cuxhaven übergeben.
Der Film „Wie im echten Leben“ mit Juliette Binoche als Schriftstellerin handelt von ihren Erfahrungen, die sie für ein neues Buch sammelt, während sie sich als angeblich geschiedene Frau als Putzfrau Geld verdient.
54 Besucherinnen und Besucher haben den Streifen gesehen. Dabei verzichtete das kommunale Kino auf die Einnahmen und Julia Schiller, Gleichstellungsbeauftragte Samtgemeinde Land Hadeln, übernahm die Filmleihgebühr.
Die Soroptimisten International, Club Cuxhaven Stadt und Land, setzen sich für Menschenrechte ein. So ist es ihnen ein Anliegen, Aktionen gegen Gewalt an Frauen und für Gleichstellung zu unterstützen. „Wir freuen uns sehr über die großzügige Spende“, sagte Mirian Breuer, Leiterin der Frauen- und Mädchenberatungsstelle bei der Übergabe in den Pari-Räumlichkeiten. Auch Pari-Geschäftsführerin Helle Vanini zeigte sich dankbar und unterstrich: „Dass alle Frauenschutzbereiche wie Frauenhaus, Mädchen- und Frauenberatung und Gewaltinterventionsstelle BISS noch immer Projekte sind, die die Träger von Jahr zu Jahr beantragen müssen, ist seit über 25 Jahren eine unerträgliche Situation! Die Zahlen der Inanspruchnahme der Gewaltschutzeinrichtungen explodieren überall und wir haben keine Antworten!“ Da sei eine Spende wie diese sehr willkommen. Die Soroptimistinnen freuten sich ebenso wie die Gleichstellungsbeauftragte und die Betreiberin des kommunalen Kinos über die Synergieeffekte ihrer Aktion und informierten sich bei der Spendenübergabe über die Arbeit der Frauen- und Mädchenberatung.